Zitat von wolf im Beitrag #74Moin. Als reines Stadt Auto lass ich mir das evt. noch gefallen. Brandprobleme, keine ausreichende Infrastruktur der Ladesäulen, Entsorgung des Elektroschrotts und ich finde auch die Rohstoff Beschaffung problematisch...unter diesen Voraussetzungen habe ich keinen Bedarf. Mal abgesehen davon das ich die nächste Zeit längere Strecken fahren muss sowohl hier in Hessen als auch zwischen 2 Metropolen. Wünsche euch ein schönes Wochenende. Gruß aus Hessen
Hast sich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt - die typischen Aussagen von Leuten mit wenig fundierter Ahnung...
Zitat von wolf im Beitrag #74Moin. Als reines Stadt Auto lass ich mir das evt. noch gefallen. Brandprobleme, keine ausreichende Infrastruktur der Ladesäulen, Entsorgung des Elektroschrotts und ich finde auch die Rohstoff Beschaffung problematisch...unter diesen Voraussetzungen habe ich keinen Bedarf. Mal abgesehen davon das ich die nächste Zeit längere Strecken fahren muss sowohl hier in Hessen als auch zwischen 2 Metropolen. Wünsche euch ein schönes Wochenende. Gruß aus Hessen
Hast sich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt - die typischen Aussagen von Leuten mit wenig fundierter Ahnung...
Lemontree
Tolle Antwort Lemontree. Was ist falsch an Wolf seinem Beitrag? Ist halt seine Meinung. Was er noch vergessen hat ist der Preis und bei - 10 Grad im Stau🤔 ! Finde aber auch das dieses Thema, hier in einem Forum für ein fast 2-liter-Hubraum-Motorrad (und 1,3 Liter) irgendwie komisch daher kommt. Aber auch nur meine Meinung!
Ach die -10 Grad im Stau, geil das hatte Wolf ,den ich sehr schätze, vergessen ,auch ein echte Klassiker...was das mit dem grossen Motorrad zu tun hat? Nichts..aber scheint doch interessant wie die Spannweite hier bei uns im Forum ist.. vielleicht kann ja der Thread geschlossen werden .
- Brandproblem: nicht grösser als bei einem PW mit Verbrenner - Ladeinfrastruktur: ist sehr gross, es gibt viele Anbieter und Steckdosen bei jedem Haus - Entsorgung: Batterien können, wenn sie dann wirklich durch sind, zum allergrössten Teil rezykliert werden. - Rohstoffe: Alu, Eisen, etc. für Verbrenner alle ökologisch? Ebenso Öl? Nicht wirklich - oder? Und seltene Erden werden heute zum grössten Teil nicht in eAutos verbraucht sondern für andere Güter
Es geht mir überhaupt nicht um eine Meinung - ich bin überhaupt nicht der Ansicht dass e-Mobilität die Lösung der Probleme ist aber es kann ein Schritt in die richtige Richtung sein. Und jeder darfSoll seine Meinung haben und z.B. sagen dass das für ihn nicht in Frage kommt ein e-Auto zu fahren. Kein Thema. Aber dann bitte Argumente bringen die auf Fakten basieren oder seine eigenen Werte/Präferenzen wiedergeben (z.B. keine Emotion da fehlendes Sound oder was auch immer).
Was ich nicht mag sind Aussagen die weder Hand-noch-Fuss haben und nichts als Polemik sind. Ich hatte viele dieser Aussagen für mich auch bis ich mich intensiver damit beschäftigt habe.
Und was das mit meiner XV1900 zu tun hat erschliesst sich mir beim besten Willen nicht..
E- Fahrzeuge werden von der Industrie ja so beworben, das sie total umweltfreundlich sind und das jeder der so ein Fahrzeug fährt den so genannten grünen Fußabdruck hinterlässt. Vielleicht sollte man sich mal die Doku hier ansehen (https://www.arte.tv/de/videos/084757-000...suender-e-auto/) dann weiß man das es zwar eine Alternative zum Benziner oder Diesel gibt, aber ob sie umweltfreundlicher ist kann ich mir kaum vorstellen..........
Ja die Artedoku ist ein sehr guter Beweis daß viele nur noch unreflektiert TV gucken..zu dieser Besch...Doku gibt es zig Gegendokus die den Mist,zumindest in dieser Doku erklären..in der Doku wird mit Material von 2008 gearbeitet..wenn ich das als bare Münze nehme ist das ein Fehler..und umweltfreundlich werden wir alle erst wenn wir garkein Kraftfahrzeug mehr bewegen.. Bitte guck dir diese Dokus einfach unbefangen an..suche gleich einen Link raus zu dieser Doku von Arte,lg Ringo
Erste Gegendoku mit Erklärungen leider etwas lang..aber dort wird der Mist auseinander genommen den diese Artedoku verzapft hat..es ist schade daß alles was passt gegen EAutos ohne wenn und aber einfach als wahr angenommen wird..vielleicht tust du dir diese Doku einfach Mal an..weder brennen eAutos andauernd noch ist der Stau mit -10 Grad ein Problem,jeder würde es schaffen von Berlin ins Allgäu zu kommen ohne daß er auf der Autobahn strandet..aber jeder ohne passende Infos nimmt das Gegenteil einfach als gegeben an..lg Ringo
Ich will hier so wie auch Lemontree keinen überzeugen..fahre selber auch Verbrenner (lustig das die Verbrenner heissen.stimmt aber weil ständig PKW mit Verbrennermotor brennen auch dazu gibt es Infos vom KBA) aber nur nachquatschen ohne Infos finden ich jetzt auch irgendwie doof,lg Ringo