Ist zwar komplett entgegen gesetzt dem was wir hier alle fahren..aber irgendwie wäre es doch mal Interessant wer oder ob hier schon Mitglieder mit Elektroauto oder Elektrokrafträdern unterwegs ist..nein ich will keine Diskussion über das für oder wieder anstoßen sondern einfach Mal gucken weil es wie gesagt ja doch deutlich anders als unsere Mofas ist in Punkte Motorcharakteristik und Lautstärke...lg Ringo
Ist ja auch irgendwie ein Kraftfahrzeug In meinem grauen Führerschein steht sogar drin das ich "Verbrennungsmotoren"Klasse 1u d 3 fahren darf..ist mir jetzt erst aufgefallen..lg Ringo
Also wir hatten bei unser Himmlfahrtstour einen mit einer Zero dabei, wie die Dinger abgehen ist schon der Hammer. Was nervt ist das man immer bei einem Discounter Pause machen muss, um umsonst Strom zu "tanken"
Ich glaube ich habe Augentinitus, überall wo ich hinsehe nur Pfeifen
Hatte kürzlich die Möglichkeit eines zu testen. Fazit: Beschleunigung natürlich gut, Emotionen gleich Null. Wie Bahn fahren. Egal wie schnell, weit oder günstig man damit irgendwann vllt mal fahren kann - ich würde immer den V2 bevorzugen. Wenn das irgendwann mal pflicht wird weil man nurnoch E fahren darf hänge ich mein Hobby an den Nagel.
Bisherige Bikes: Honda XL 500S - Honda VT 600C Shadow - Yamaha XVS 950 A und aktuell XV1900 A Midnight Star.
Wunschliste: Yamaha MT-01 Honda Goldwing 1500 SE Aspencade Kleinen Nippon-Chopper als Bobber-Bastelobjekt
ich fahre seit Februar 2016 einen Ampera. ist 'nur' ein Plug in-Hybrid mit etwa 80km elektrischer reichweite. aber mit dem passenden, täglichen fahrprofil schafft man auch damit erstaunliche verbräuche. mein rekord sind über 17.000km mit einer tankfüllung von 30L. und davon ist noch die hälfte der 6-wöchigen motorwartung, sowie TÜV und Jahresinspektion zuzuschreiben.
definitiv kommt bei mir autotechnisch kein verbrenner mehr in frage. 10.000€ förderung derzeit sind schon krass. wer zur zeit ein neues auto braucht, muss mMn wirklich guten gründe haben, keinen stromer zu kaufen. ;) ich brauch derzeit - fast schon leider :D - kein neues.
meine abgasquote hole ich mir mit den 1,9L vom bike und den 5L meines Mustang II oldies.
gruß Obel
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)
Der hatte in jedemfall ne coole Form, ja 9000 Euro sind schon fein und plug in ist doch besser als nichts, lg Ringo Der Benzinverbrauch ist schon ansehnlich
Hatte letztens die Möglichkeit die Livewire von Harley zu testen. Mußte beim "Freundlichen" etwas warten darum wurde ich gefragt ob ich die mal probieren will solang. Von allein wär ich jetzt nicht drauf gekommen, aber was solls, bin ja experimentier freudig.
Optisch - naja wem so was gefällt .... Emotionen bei der Fahrt - bei mir nahezu Null bis auf der Abzug - Alter wie krank ist das denn? Mörderdurchzug
Fazit war ja klar. Nix für mich. Ich brauche mein Blubbern. Aber für Leute mit viel zu viel Geld um auf den Heimatstrecken Kurven zu räubern
Model S 100D ..mehr geht nicht 👍 schöner Wagen..die Elektro Harley wird bestimmt kein Erfolg..der Preis ist ja noch Mal 10000€ höher als bei der teuersten Zero und die ist schon heftig..lg Ringo
Denke auch das bei den E Motorrädern einfach die Motorradtypische Motorenart ein Problem wird..bei Autos ist das dann doch irgendwie anders bezogen auf Charakter des Motors, lg Ringo
ja formentechnisch ist der Ampi nen plattgedrückter Zafira im Star Wars Star-Trooper design.
und anders als die meisten PHEV, ist er nich nur nen alibi-elektro, der nur die 30km e-reichweite hat, die der hersteller auf dem papier braucht um es als e-fahrzeug in seinen CO2-flottenverbrauch einrechnen zu dürfen. sondern er schafft eben 80km - und das im realen alltagseinsatz. läßt sich somit in der praxis tatsächlich als reiner stromer fahren.
gruß Obel
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)