@xv1900fan: In Berlin kann man fahren? Ich war vor kurzem in München. Da kannste den Motor abstellen und die paar Meter wo es weiter geht dein Bike schubsen
Gibt mehr solche Videos... Problem nur: Das Wissen allein, dass sowas möglich ist, hilft nicht wirklich. Nur Üben Üben Üben. Nur frag ich mich manchmal, wiel oft man sein Bike ablegt, bis man das so professionell kann. Klar kann man sich immer weiter rantasten, aber doch gibt es immer mal einen kurzen Moment der Unachtsamkeit, ein Zucken in der Hand oder Ähnliches und wumms, liegt die Hübsche
..... ähhm ja.....schon Krass. Fahre jetzt seit über 35 Jahren Moped und in der Theorie weiß ich auch wie es geht, aber wirklich beherrschen tue ich es nicht. Bin dann doch eher der "Genussfahrer" der langsam durch die Gegend fährt (Kurvenkrazen war noch nie meins). Hatte auch mal überlegt ein Fahrsicherheitstraining zu machen und mir es mal angeschaut. War beeindruckend wie viele erfahrene Fahrer ihren verchromten Baustahl auf die Seite gelegt haben. Für mich habe ich beschlossen, dass meiner Dicken nicht anzutun. Reizen würde mich es aber schon mal, vor allem, weil früher in der Fahrschule kein Wert auf Fahrtechnik gelegt wurde. Das ist heute völlig anders; mein Sohn hat gerade seinen Führerschein gemacht und ist mir in Fahrtechnik weit überlegen. Liegt sicher auch an der Wahl der Fahrschule, aber auch daran das sich mit der Zeit viele Fehler eingeschlichen und manifestiert haben. Aber ist ja auch schön mal von der Jugend zu lernen.
Meine Mopeds DKW (keine Ahnung mehr was das war) Zündapp ZD 20 (war ein Klasse Moped) Zündapp KS 50 Cross (ich wollt ich hätte sie noch) Kreidler (nur ganz kurz) Honda CB 400 Kawasaki GPZ 900 R Honda Helix Honda FJ 600 (Silverwing) und jetzt ne Dicke XV 1900
@Christoph, außer das mit dem Sohn (habe zwei Mädels und viert EnkelTÖCHTER) könnte ich das geschrieben haben, bin da absolut bei Dir, müssen uns mal treffen 😎🤟
Egal wo ich wohne, ich bin und bleibe Kowelenzer 1971
Zündapp Hai 25 und Hai 50 1200er Bandit streetfighter (war halt so) 3 x 1100er Shadow schon cool 2 x VN 1500 Jetzt angekommen XV 1900 (Bj 09) 😎🤟
auf jeden Fall!!! Wenn da nur die Zeit nicht wäre... Bin heute Nachmittag mal auf dem Feldberg mit meinem Sohn (Honda CBF600). Da ist wohl Mittwochs immer ein Fotograf der richtig geile Bilder macht für umme. Mal schauen was da geht.
Meine Mopeds DKW (keine Ahnung mehr was das war) Zündapp ZD 20 (war ein Klasse Moped) Zündapp KS 50 Cross (ich wollt ich hätte sie noch) Kreidler (nur ganz kurz) Honda CB 400 Kawasaki GPZ 900 R Honda Helix Honda FJ 600 (Silverwing) und jetzt ne Dicke XV 1900
Ich hab mir immer gerne diese Videos von den US-motorrad Cops angeschaut. Was die mit den Harleys veranstalten ist wirklich beeindruckend. Dort sieht man jedoch nicht nur, wie gut es am Ende aussieht, sondern auch, wie oft die Harleys auf der Seite liegen. Wenn jemand eine alte Unfall Maschine hätte, die er dafür hergeben würde das man trainiert, könnte man natürlich Mal ein Trainingstreffen veranstalten...
Das ist es...Mich hat es letztes Jahr extrem geärgert, als sich Bertha entschieden hatte sich bei der Anfahrt zum Jahrestreffen bei nasser Fahrbahn quer zu legen. Zum Glück hat es nur die Sturzbügel und die Ledertasche angekratzt. Trotzdem kacke, wenn man bedenkt dass man immer weniger Teile bekommt
Versuche jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining zu machen. Hilft schon, aber im Endeffekt ist sowas auch keine Garantie.
Zitat von DarkPhoenix im Beitrag #6Gibt mehr solche Videos... Problem nur: Das Wissen allein, dass sowas möglich ist, hilft nicht wirklich. Nur Üben Üben Üben. Nur frag ich mich manchmal, wiel oft man sein Bike ablegt, bis man das so professionell kann. Klar kann man sich immer weiter rantasten, aber doch gibt es immer mal einen kurzen Moment der Unachtsamkeit, ein Zucken in der Hand oder Ähnliches und wumms, liegt die Hübsche
Was Abissel komisch rüber kommt, tuckert mit gleicher Drehzahl
TomTom Der kleine ""LIPPER"" Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte Reichtum. Cicero Man hat vieles in seinem Leben , nur keine Zeit🔚
SREU 1136
Roadliner S Chrom Lava rot meine vorherigen Bike's Herkules M5 Kreidler RS RD 250 DT 250 XJ 650 Z 1100 ST XJR 1300 XV 1900 black
Moin , ich hatte letztes Jahr ein Kurventraining mit meiner heimischen Clique gemacht .Es hat den ganzen Tag gepieselt ,feiner "Landregen" aber das Training hat mir sehr viel gebracht . Gerade unter diesen Bedingungen sich an die Grenzen des Bike heran zu tasten war klasse . Wir hatten auch einen super Coach .Die Rückfahrt im Regen hat keinen von uns gejuckt ,ich kann ein Kurven-oder Sicherheitstraining nur empfehlen .
Und wenn man es oft genug gemacht hat, kann man die Trittbretter wahrscheinlich auch zum Brot schneiden benutzen.
Vom Grundsatz her wage ich die Behauptung, dass die meisten Motorräder, egal welcher Bauart, weit mehr können als ihre Fahrer sich trauen. (und da schließe ich mich mit ein)