Ist mir gestern das zweite Mal in 40 Jahren passiert, dass ich meinen Helm in der Tanke absetzten soll.
Hab ich nicht gemacht - dem brennt wohl die Jacke.
Heißt das, wenn ich in die Tanke komme, und den Helm nicht absetze, dass ich dann nicht bezahlen brauch oder der Knilch dann meine Euronen nicht nimmt?
Wenn er sie doch nimmt, brauch ich den Helm nicht ab zu nehmen.
Und wenn ein Dieb die Tanke grade überfällt oder in der Schlange steht und überfallen will, setzt der sowieso nicht seinen Helm ab. Also, was soll der Quatsch.
Es gibt auch keine gesetzliche Verpflichtung zum Helmabsetzen.
Helm gehört zur gesetzt- und standesgemäßen Ausrüstung eines Bikers.
Das wäre Diskriminierung der Motorradfahrer. Wäre mal zu prüfen.
Helm kann nicht gleich heißen: Helm, gleich Dien, gleich Verdacht Straftäter.
Banken und Tanken gehören nun mal zu den gefährdeten Objekten.
Und wenn Frau Dieb ihrem Mann sagt: Manne, die Kasse ist leer und die Kinder hungern, geh mal kurz "Dieben", ist natürlich die Tanke nebenan, die erste Wahl. Würde ich auch so machen. Brauch ich aber bei einer Rente von 2,5 nett nich oder mit Blick auf den Euro und der erwarteten Eurokrise und Bankencrash 2017, noch nicht,
2. Sorry, noch nicht fertig, falschen Knopf gedrückt.
Ich habe keine Lust, nur wegen falscher Verdächtigungen oder Unterstellung, den Helm mit allem Geklüngel abzusetzen.
Das haben auch noch zwei andere, mir fremde Biker, die dort auch tankten, so gesehen.
Da steht einer vor mir, zeigt vor allen Leuten mit dem Finger auf mich und sagt aggressiv (nicht mal nett oder verständnisvoll):
Helm ab, ich habe den Verdacht, Sie wollen mich überfallen, (schon gehen alle anderen Kunden ängstlich von mir weg)
und ich steh, wien blöder Arsch da im Raum und bin potentieller Straftäter?
-- Und fühle mich unwohl (warum?) ich möchte doch nur tanken, einfach nur Tanken und Bezahlen.
Das laß ich mir mal schriftlich geben und vielleicht rechtlich überprüfen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch da andere Erfahrungen.
Wenn der Tankwirt sagt: Entschuldigen Sie, wir sind schon 4 Mal überfallen worden. seit dem hab ich etwas Angst vor Personen mit Helmen, würden sie bitte den Helm abnehmen, dann ginge es mir besser, könnte ich das vielleicht verstehen und auch machen.
Aber dieses aggressive : "Helmab" oder wie neulich die blöde Frage: Wollen Sie mich Überfallen?, obwohl er genau weis und gesehen hat, dass ich draußen getankt habe und bezahlen möchte, ist für mich beleidigend.
Und wie blöd soll/muß denn ein Dieb sein, der mit seinem Krad und gut sichtbarem Kennzeichen für alle anwesenden Kunden, erst tankt, dann die Tanke überfällt und dann in Ruhe weg fährt.
Das ist ja nun absolut hirnrissig.
Zu dem ich ständig mit 4 Fahrzeugen fast ausschließlich nur dort tanke.
Moin , also ich nehme nie den Helm ab und brauchte es auch noch nie bzw. wurde dazu aufgefordert . Beim nächsten Tanken mit Pkw sage es ihm direkt ins Gesicht und das du jetzt deine/eure 4 Fahrzeuge woanders tanken werdet . der Ton macht die Musik .
So, mach nun mal ne kleine Tour, vielleicht in den Deister.
Danke für Eure positiven Beiträge.
Ich hatte dem Tankwart noch gefragt, was er macht, wenn eine ausländische Mitbürgerin im Burka vor ihm steht, wo man nicht mal die Augen sieht und nicht weiß, ob da nun ne Frau
oder ein Mann mit Kalsnikov oder Sprengstoffgürtel vor ihm steht.
Bevor diese Dame ihren Burka auszieht, brennt die Tanke.
Deshalb: Gleiches Recht für Alle.
Wenn es ein Burkaverbot gäbe und sich diese Personen in der Tanke frei machen müßten, wäre ich auch bereit, den Helm abzunehmen.
PS: Natürlich würde es mir nie in den Kopf kommen, mit einem Helm auf dem Kopf in eine Bank zu gehen. Das ist natürlich nach zu vollziehen und verständlich.
In Österreich gibt es keine gestzliche Bestimmung für die Aufforderung zur Helmabnahme. Aber auch bei uns sieht man solche Aufforderungen bei Tankstellen. Es handelt sich dabei um ein privatrechtliches Verlangen, welches sich auf das Hausrecht bezieht, dass jedem Geschäfts- oder Lokalbetreiber zusteht. Bei nicht kundengerechter Behandlung ist zu überlegen, ob man weiterhin dort tankt. Ich nehme an, dass es in Deutschlan ähnlich sein wird.
Also ich nehme den Helm auch nicht immer ab. Auf jeden Fall aber Sonnenbrille ab und Gesichtstuch runter, ein freundliches "Grüß Gott!" und alles ist in Ordnung.
ja, mit'm jethelm wird man auch wohl nie probleme kriegen. mit nur nem visierschlitz bei integralhelmen, könnt ich mir schon vorstellen, daß man angesprochen wird.
ich fühl mich selber irgendwie dödelig wenn ich mit dem helm auf in ein gebäude gehe unf ev. noch inner schlange stehen muß. in USA war das kein thema, da konnt ich die kreditkarte zum bezahlen direkt an der zapfsäule durch den schlitz ziehen. hier in Deutschland hab ich, glaube nur ein paar mal den helm aufgelassen, wenn ich vorher wußte, daß ich eh am nachtschalter bezahlen muß.
gruß Obel
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)
den Helm beim bezahlen an einer Tankstelle abzunehmen, ist für mich eine Frage des Anstands. Wen ich jemanden nicht kenne, würde ich gerne sein Gesicht sehen, das schafft Vertrauen. Und der Vergleich mit Burkaträgerinnen oder ähnlichem ist dermassen dämlich, da sollte doch jemand auch mal beim Fahren den Helm abnehmen, um wieder Luft ans Hirn zu lassen.
Zitat von Der Preusse im Beitrag #10den Helm beim bezahlen an einer Tankstelle abzunehmen, ist für mich eine Frage des Anstands. Wen ich jemanden nicht kenne, würde ich gerne sein Gesicht sehen, das schafft Vertrauen. Und der Vergleich mit Burkaträgerinnen oder ähnlichem ist dermassen dämlich, da sollte doch jemand auch mal beim Fahren den Helm abnehmen, um wieder Luft ans Hirn zu lassen.
Hier fehlt eindeutig der "Gefällt mir " Button
: erst war das Schaukelpferd : dann 3 Rad : dann Roller : Kettcar : Moped : 125 er Shadow : 650 er Drag Star : 950 er Midnihgt Star
Unsere Tanke ist meistens leer, Tanken, rein gehen, Geld aufn Tisch, (Karte besitze ich nicht und brauch ich nicht - hab immer 400 Euronen am Mann dabei und zahle immer bar) Wechselgeld zurück, raus gehen. 2 Minuten.
Wozu soll ich da alles absetzen, was ich dann 5 Minuten wieder dranfummeln muß.
Bei uns verläuft die A395, also Strecke innen Harz, da tanken viele Biker. Da hat keiner bisher den Helm abgesetzt - es sei, er macht ein Päuschen. Der Staat hat diese unsinnige Helmpflicht verordnet, also laß ich ihn auf.
Der Tankwart braucht kein Vertrauen zu haben, der will nur mein Bestes.
Und als Polizist stehen an jedem WE auch 400 Holligans vor mir und sind alle vermummt und da wä#re vielleicht mal Anstand und Vertrauen angesagt.
Da halte ich meinen Kopf und meine Gesundheit für Euch und euer Eigentum hin - aber, dass interessiert Euch ja nicht.
Aber ich soll mich vorm Tankwart "nackisch" machen - so weit kommts noch.
Hallo ! ich kann deinen Zorn verstehen ! Bei uns hier oben gibt es ne Tanke (Team) da steht wörtlich drausen dran das man als Biker den Helm abzusetzen hat .Hat aber auch mit der Vorgeschichte zu tun das diese schon mal (von wem auch immer ) ausgeraubt wurde .
grundsätzlich halte ich es so wie Du es beschreibst, Helm ziehe ich nicht zum tanken ab. Da ich einen Jethelm trage, kann man mich wahrscheinlich relativ gut erkennen. Ich habe meinen Kopf auch für Deutschland lange genug hingehalten, trotzdem schleppe ich nicht massig Bargeld mit mir rum, also ich zahle mit Karte... . Ausserdem bist Du doch Pensionär, also werden doch keine Hooligans mehr vor Dir stehen
Sonnige Grüße Guido
Meine Vorgeschichte: Honda CB 400 (noch in meinem Besitz) Honda CB 500 Kawasaki 750 Yamaha XVS1300 und jetzt was richtiges.....XV 1900
Zitat von Barron im Beitrag #5So, mach nun mal ne kleine Tour, vielleicht in den Deister.
Danke für Eure positiven Beiträge.
Ich hatte dem Tankwart noch gefragt, was er macht, wenn eine ausländische Mitbürgerin im Burka vor ihm steht, wo man nicht mal die Augen sieht und nicht weiß, ob da nun ne Frau
oder ein Mann mit Kalsnikov oder Sprengstoffgürtel vor ihm steht.
Bevor diese Dame ihren Burka auszieht, brennt die Tanke.
Deshalb: Gleiches Recht für Alle.
Wenn es ein Burkaverbot gäbe und sich diese Personen in der Tanke frei machen müßten, wäre ich auch bereit, den Helm abzunehmen.
PS: Natürlich würde es mir nie in den Kopf kommen, mit einem Helm auf dem Kopf in eine Bank zu gehen. Das ist natürlich nach zu vollziehen und verständlich.
Nach einigen Augenblicken, die ich zutiefst in mich gekehrt bin, habe ich mich entschlossen, für all jene, die für Deutschland schon ihren Kopf haben hinhalten müssen (was immer damit gemeint ist) und aus diesem wohl für alle Forumsmitglieder explizit nachvollziehbarem Grunde ihre Schüssel beim Tanken nicht mehr von der Rübe nehmen, eine besonders grosse Büchse Mitleid aufzumachen. Schon lange nicht mehr, wurde in diesem doch so wunderbarem Forum so eine bekloppte Grütze rausposaunt, dass ich mich vor Lachen gar nicht mehr halten kann. Sprengstoffattentäter und Burkaträger mit Motorradfahrern zu vergleichen, was für ein geistiger Dünnschiss. Vielleicht sollte der Schreiber solcher Zeilen nochmals durchlesen, was er uns zumuten möchte.
Zitat von Barron im Beitrag #12Vertrauen, Anstand....., hm.
Unsere Tanke ist meistens leer, Tanken, rein gehen, Geld aufn Tisch, (Karte besitze ich nicht und brauch ich nicht - hab immer 400 Euronen am Mann dabei und zahle immer bar) Wechselgeld zurück, raus gehen. 2 Minuten.
Wozu soll ich da alles absetzen, was ich dann 5 Minuten wieder dranfummeln muß.
Bei uns verläuft die A395, also Strecke innen Harz, da tanken viele Biker. Da hat keiner bisher den Helm abgesetzt - es sei, er macht ein Päuschen. Der Staat hat diese unsinnige Helmpflicht verordnet, also laß ich ihn auf.
Der Tankwart braucht kein Vertrauen zu haben, der will nur mein Bestes.
Und als Polizist stehen an jedem WE auch 400 Holligans vor mir und sind alle vermummt und da wä#re vielleicht mal Anstand und Vertrauen angesagt.
Da halte ich meinen Kopf und meine Gesundheit für Euch und euer Eigentum hin - aber, dass interessiert Euch ja nicht.
Aber ich soll mich vorm Tankwart "nackisch" machen - so weit kommts noch.
@Barron warum jedes Wochenende 400 Hools vor deiner Haustür stehen, weiss ich leider nicht, es tangiert mich auch peripher, aber solche Schwätzer (nach deinen gelesenen Artikeln erlaube ich mir dieses Urteil bilden zu dürfen) kann ich absolut nicht ab.
Ich spreche hier nur für mich, aber wenn das Forum deinen geistigen Erguss ertragen muss, dann bitteschön auch meinen.