Laut Stratolinerdeluxe Forum(da habe ich auch das Bild her) in den USA...ist das möglicherweise ein Prototyp von Yamaha..vor wenigen Tagen in Californien eingefangen...wäre spannend was drüber heraus zubekommen...ich würde mich freuen wenn was neues Dickes eingeflattert kommt...., lg Ringo
xv1900fan
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2016 Yamaha.jpg
ich vermute mal das es sich hier um den Nachfolger der Royal Venture mit leistungsreduziertem V-max Motor handelt. Diese wurde ja kürzlich auch im Amiland vom Markt genommen bzw. nicht mehr produziert.
Gruss Jockel Ein echter Schwabe vom Schwarzwaldrand. Furchtlos und treu !! EZ:07/06 1900 ECE 75300 km Endstand + EZ:04/13 Stratoliner Deluxe 30200 km = 105500 km
....das könnte natürlich auch möglich sein. Ich persönlich tippe trotzdem auf einen V4 Motor. Allein schon aus Kostengründen muß Yami ein weiteres Modell mit V4 auf den Markt werfen. Dieser Motor war sicherlich kein Schnäppchen was die Entwicklungskosten betrifft und die Stückzahlen der V-max sind ja auch nicht das gelbe vom Ei. Also wie schon gesagt, es gibt mehrere Varianten was den Motor betrifft. Ich denke allerdings nicht das Yami im Tourersegment mit der Tradition brechen wird. Sollte das wirklich ein Yamitourer sein, weiß ich wie mein nächstes Moped aussieht. 😁
Gruss Jockel Ein echter Schwabe vom Schwarzwaldrand. Furchtlos und treu !! EZ:07/06 1900 ECE 75300 km Endstand + EZ:04/13 Stratoliner Deluxe 30200 km = 105500 km
Wenn es nen V4 wäre, wäre er wohl breiter. Fürn Cruiser brauchts eigentlich keinen V4. V2 reicht vollkommen, und nich so viel Plunder dran, ganz einfach, Kat, SLS, Einspritzanlage, ABS braucht kein Mensch. Hab ich bisher auch nicht gebraucht.
Ihr habt bisher Glück gehabt, denn die meisten brauchen kein ABS, aber wehe man kommt in eine Situation, in der man für den letzten Meter vor dem Einschlag ABS braucht, um ausweichen zu können oder das Bike zu stehen zu bringen, erst dann wisst ihr das zu schätzen.!!!!.......nur dann wäre es zu spät.
Es würde mich freuen, wenn Yamaha eine neue "Große" auf den Markt bringt. Ich hätte sie aber gern "nackt" und nicht so viel Verkleidung wie auf dem Foto und kein so häßliches Top-Case.
Ansonsten: Gebt jedem doch, was er möchte.
Überlaßt ihm die Wahl.
Bei zu viel Plunder geht auch viel kaputt.
Einfach hält länger und läßt sich leicht reparieren. Früher habe ich nen Goldwing- oder GS1000-Motor mit verbundenen Augen zerlegt. Heute geht alles nur noch per Laptop und nur in der Werkstatt. Wer möchte, kann sich doch allen Schnick-Schnack anbauen. Dachstuhlgepäckträger, Kniescheibenbremse, Kolbenzurückholfeder, Zündkerzenrennverkleidung, Wegfahrsperre u.v.m.
Warum kann man, wenn man es möchte, nicht auf den vielen Krempel verzichten.
"Die Leute wollen das", hat mir mal ein Verkäufer gesagt. Aber, viele wissen gar nicht, was sie alles an der Karre haben.
Neulich bin ich ne BMW 1200 R Probe gefahren, da kann man das Fahrwerk in drei Stufen einstellen: gemütlich, normal und hart.
Wers braucht, solls nutzen.
Ich brauchs nicht: Biste zum Fahren zu weich, kauf Dir nen Fahrrad.
Ist wie bei der Oma, die gegen ihren Willen über die Straße gebracht wird, weil das Motto ist: Jeden Tag eine gute Tat.
Meinen letzten Kradunfall hatte ich im August 1976. Seit dem fahre ich seit 39. Jahren unfallfrei beruflich und privat ca. 10.000 - 12.000 km jährlich Krad, Sommers wie Winters darunter auch solche Boliden wie Rocket III, Goldwing, Valkyrie, E-Glide.
Dazu habe ich nie nich kein ABS gebraucht. Vorrausschauend fahren, ist mein Motto, mein Rezept.
Ist doch ok, wie oben geschrieben, wers braucht, solls sich kaufen.
Aber laßt doch die Anderen entscheiden, was sie möchten.
Leider läßt man sie nicht.
Unsere XV 1900 ist ein vollkommenes und unkaputtbares Motorrad. Mit dem kann man, ruhigen Gewissens, bis ans Ende der Welt und zurück fahren.
Warum sollte man es Verschlimmbessern und noch mehr technischen Plunder anbauen.
Auch an einem neuen Modell würden mir 2 Zylinder, 2 Ventile/Zylinder, 1900 ccm, ein großer, weicher Sitz und 5 Gänge hinreichen.
Da haben sich die Yamaha Leute wohl einiges von der Viktory abgeschaut,und wenn sie so wie auf dem Bild kommt wird sie wohl Preislich zwischen Viktory und Gold Wing liegen!