107 miles ca. 172 km , verbrauch dann so ca. 8-8,5 l. das is bei der ami - Version ok . da du ja auch abissel mehr am Gas drehst. Tip, nicht ganz bis max. aufdrehen denn am ende haut der ami sehr viel wech. spass ist nich umsonst , der kostet €
TomTom Der kleine ""LIPPER"" Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte Reichtum. Cicero
dann ist ja alles in Ordnung......die nächste Tankfüllung "chille" ich mal durch.......mal sehen wie sich so eine Vernunftsfahrt auswirkt.(wird nicht allzulange anhalten,das mit der Vernunft)
das ist wohl "the darkside of Hubraum"........
aber alles in allem ein super bike,das echt Spaß macht........
wer später bremst ist länger schnell..................
Freddy hats schon geschrieben. Ich fahre gerne sehr schnell und erreiche dabei auch die max. Drehzahl im 5. Gang. Das ist dann recht windig, weil ich ohne Scheibe unterwegs sein möchte. Der Tacho zeigt dabei 210 km/h an, sofern das noch mit dem wackelnden Kopf erkennbar ist. Wenn ich dann noch schneller fahre, geht die Dicke in die Drehzahlbegrenzung und die Dashboard-Beleutung fängt an zu blinken. Und der Verbrauch? Wenn ich oberhalb von 180 km/h unterwegs bin, dann komme ich nur um die 120 km weit. Dann kommt die Reservelampe. Und wenn ich "normal" fahre, dann ist es deutlich weniger. Wieviel genau? keine Ahnung..... Spätestens wenns gelb leuchtet geht flugs an die Säule. Spaß beiseite.... das ist so bei 210 bis 240 km. Das entspricht in etwa 6 bis 7 Litern auf 100. P. S. ich beschleunige gerne zügig dabei. Das zählt sicher mit hinein.
Orkan im Gesicht und Getöse unter der Sitzbank......yeah Eingetragener Speedcruiser. Motto: Mehr Gegend in weniger Zeit
Man schafft mit der Reserve noch etwa 30 Meilen, dann ist Schluss. Ansonsten habe ich mal 1 1/2 Jahre und knapp 9000 Meilen die Verbräuche gecheckt. Kann mich dem Vorredner nur anschließen. Bei normaler Fahrt so zwischen 160 und 180 km/h ist die Gelbe nach 110 Meilen an. FÄhrt man langsamer, schafft man es auf 135 Meilen, im Idealfall ist dann aber bei 150 Meilen Schluss. Verbrauch pendelt sich dann so bei 6,8 Liter pro 100 Km ein wenn ich mich nicht verrechnet habe. Was das Höchsttempo angeht, bei 210 angezeigten ist man laut Messgerät tatsächlich 197 km/h unterwegs. Dann schlägt der Begrenzer zu. Reicht aber auch für ne Fahrt ohne Scheibe, der Kopf wird einem dabei fast vom Hals geweht und die Nackenmuskeln müssen Schwerstarbeit leisten.
Ich bin ein wenig "irritiert" über den Durst meiner Großen. Mit vollem Tank habe ich noch ca. 2 ltr. Reserve nach 170 KM. Mit Vollgas wurde nicht gefahren. Als Spaßbremse aber auch nicht.
Kann es sein, das der Mehrverbrauch stark am Windschild liegt?
Ich habe alle Beiträge gelesen und der Verbrauch variiert schon erheblich von den angegebenen Normverbrauchswerten.
Natürlich ist mir klar, dass der cw Wert mit Scheibe steigt. Aber wieviel ist die Frage.
An alle Fahrer der "Dicken" mit Windschild..... Ist eure Dicke auch so "versoffen". (oder besser durstig)
Also, meine XV 1900 mit großem Windschild, ich - 83 kg / 183 cm, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 90 km/, mehrfach geprüft; 5,6 Liter auf Hundert Kilometer, 17 Liter für 300 km.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Avatar.jpg
Avatar.jpg
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet, jemanden in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat.
Meine zieht exat 6 Liter auf 100km..ok ohne Windschutz..dennoch habe ich am Anfang die Erfahrung gemacht (wie auch einige meiner XV Mitfahrer) das es auch mit der Betankung zusammenhängt...seit längerem tanke ich wirklich voll...was ich am Anfang nicht gemacht habe...also noch ein paar Schlucke nachdem der Tank optisch voll zusein scheint..hat nichts mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun, dennoch musste ich vorher früher an die Tankstelle..das nur mal so nebenbei:)..lg Ringo
Fahre meine Dicke mit kleiner Scheibe und bin einer der gemütlichen Sorte. Habe die letzten drei Tankfüllungen am WE einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,2l auf 100km
Grüße aus dem schönen Münster.
Sebi
Piaggio Mofa Vespa 80ccm Roller Schwalbe KR51 Suzuki GS500E Kawasaki GPZ 500s Suzuki VS 1000s Mein neues Bike ist die XV 1900