Danke Deven. Dann würde ja auch ein 250er von Avon passen, der soll lt. Aussage eines Testfahrer in der Kurve noch mal ordentlich Kilos von Heck nehmen. (gefühlte 50 kg weniger durch die Kurve zu wuchten als beim 240er auf 8,5" bei einer Softail).
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !
so, beim Avon den mein Kumpel montiert hat ist ca. 5mm bis zur Schwinge und der untere Beltschutz muss weg oder bearbeitet werden. Wie gesagt bei 8,5x18 .
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
unspecifie2d.jpg
unspecified.jpg
5mm ist doch noch gut. Avon gibt den 240er mit effektiv 238mm auf einer 8,5" Felge an. Hast du die Metzeler Breite mal gemessen? Bei den 200ern ist der Avon breiter. Aber was sind schon 3mm bei der Breite? Geht nur um Fahrgefühl und Bodenhaftung. Ich muss für den Felgenumbau noch lange sparen.
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !
Ich glaube auch nicht da 3mm den braten fetter machen. Optisch wirk de avon durch das profil breiter. Ich fahre seit 16 metzeler und habe kein probleme damit. Der 240 lässt sich sehr gut fahren merke keinen unterschied zum 210er. Außer das ich jetzt nicht mehr mit dem ständer aufsetze in linkskurven.
Die stahlflex leitungen und andere kleinigkeiten kommen noch aus den USA und der seitliche wird grade produziert.
Happy , heute sind die nächsten teilchen angekommen. Stahlflex komplett, big air kit.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image.jpeg
image_2.jpeg
image_3.jpeg
- bullet cowl (kl. verkleidung über dem Scheinwerfer montieren........erld. - felgenumbau hinten von 7,5 auf 8,5 X18 zoll und 240/40-18.......erld. - Stahlflexleitungen.......erld. - Griffe Roland Sands Design----erld. - Inspektion.......erld. - Tüvabnahme....erld. - seitlicher kennzeichenhalter ....wird noch angefertigt ( einzelstück aus vollem gefräst) - LED Kennzeichen
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image.jpeg
Die stahlflex leitungen endtäuschen mich ein wenig. Bei meiner Warrior waren die bremmsen viel giftiger und direkter.
Habe ich Bremsen letzte woche 200km ausgibig in der Eifel getestet und extra die leisen org. Tüten wieder drauf gemacht und NULL Polizei gesehen.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image.jpeg