Zitat von FreddyWird wohl eine Dollar-Überweisung gewesen sein
ja erwischt
aber Blackbike, stimmt die summe ?
Zitat von Blackbike3.728,89 Euro von 47 Spendern, super bitte weiter so
weil, wenn das korrekt ist und 3650,- € wirklich der vorherige wert, dann hat die überweisung deutlich mehr gekostet als ich für möglich gehalten habe ... über 25€. (mal ganz davon abgesehen, daß ich es total unlogisch und ne sauerei finde, daß die bank offenbar die transaktionsgebühr einfach vom zu überwisenden betrag abzieht. )
gruß Obel
Hallo Obel,
da wäre Paypal sicherlich billiger gewesen, ich habe es auch einmal mit einer Transaktion Richtung USA probiert, da wollte die Staatsbank für 110,- $ ca. 26,- € von mir haben + 1 Seite DIN A 4 Erklärung warum wieso weshalb?
Die Katastrophe in Japan ist nun schon über 2 Wochen her, und die Reaktoren sind noch immer nicht sicher und stabil. Ganz im Gegenteil, speziell Block III, der mit den extrem gefährlichen Plutoniumbrennstaeben, scheint kurz vor einer großen Kernschmelze zu stehen...........ein unglaubliches Unglück scheint / kann bevorzustehen.
........wir alle sollten für die Japaner "beten" und weiter für sie sammeln, es steht zu befürchten, dass das Leid trotz der schon schlimmen momentanen Situation, bei einer großen Kernschmelze verbunden mit einer landigen Windrichtung, noch um ein vielfaches schlimmer wird.
Deshalb halte ich es auch für sinnvoll, das Spendenkonto noch bis in den April hinein offen zu lassen, ich hoffe ihr seht das auch so.
Ich möchte aber auch nicht verhehlen, das ich mit der bisherigen Teilnahme von 50 Mitgliedern und einer Spendensumme von fast 4.000,- Euro nicht gerechnet habe.
Es erfüllt mich wirklich mit Stolz und Freude, hier in diesem Forum soviel Hilfsbereitschaft zu finden!
Ich bin davon überzeugt, das wir hier das richtige machen, und möchte euch ganz inständig bitten, weiter zu spenden.
In den letzten Tagen habe ich bei schönstem Wetter unseren Garten für die Saison vorbereitet.
Herrlich, oder? Wir wohnen hier in einer relativ sichern Region bei gemäßigtem Klima. Uns geht es richtig gut und wir haben viel mehr als wir brauchen.
Komme ich dann wieder auf das Thema Japan und was dort mit dem Menschen passiert, beschleichen mich doch seltsame Gedanken. Wie rasch kann sich das sicher geglaubte Leben in ein furchtbares Elend kehren und wer ist dann da, der schnell und unbürokratisch hilft?
Also lange Rede, kurzer Sinn. Ich werde zunächst den krummen Betrag mal in eine gerade Summe verwandeln und um 271,11-€ auf genau 4000-€ aufstocken.
In der Hoffnung, einigen von Euch hiermit einen Anstoß zu geben auch ein zweites Mal zu spenden, wird die Zahlung gleich online getätigt. Vielleicht geht ja schnell noch ein Tausender.
Mit der Überweisung sollten wir zwar noch etwas, allerdings nicht zu lange warten, da die Hilfsgüter jetzt benötigt werden um Leid zu mildern.
Ich werde nun für alle von euch, die ggf. das Rundmail nicht bekommen haben und / oder schon gelöscht haben, die Daten des Spendenkontos im allerersten Beitrag zu diesem threat bekannt geben, damit sich noch möglichst viele Mitglieder dieses Forums ( und / oder Freunde des Forums ) an dieser Hilfsaktion für Japan beteiligen können.
Eine kleine Anmerkung in eigener Sache sei noch gestattet: Ich hoffe nicht, dass sich hier nun aufgrund meiner doch immer wieder erneuerten Bitte um Spenden, irgend jemand genötigt fühlt, oder sich einer Art von "Gruppenzwang" ausgesetzt sieht. Desweiteren hoffe ich auch nicht, euch zu stark mit meinen Bitten zu nerven.
Diese Aktion beruht ausschließlich auf Freiwilligkeit eines jeden Einzelnen von euch, nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe das ist für alle ok.
Ansonsten, wie schon so oft von mir in den letzten Tagen erbeten, bitte spendet. Jeder der die Nachrichten aus Japan verfolgt, sieht wie sich die Dinge dort zuspitzen.
@Peter , mir geht es genau so ..... uns geht es so gut , man darf das Leben in vollen zügen genießen und dieses unsagbare leid der Japaner macht einen doch sehr nachdenklich !!!!!!
Ich habe gerne gespendet Bernd und ich gehe davon aus , das sich hier keiner genervt fühlt .
Wie ihr ja wisst, stehe ich mit Yamaha Deutschland bzgl. der Spendenübergabe in Kontakt. Ich spreche dort mit Herrn Vetter, er ist dort verantwortlicher Manager für PR und Werbung.
Es gibt eine Änderung bzgl. der Zusammenlegung unserer Spende als auch der von Yamaha Deutschland. Leider bekommen die das organisatorisch nicht hin, die Gelder formal zusammen zu legen, d.h. Yamaha Deutschland als auch unser Forum, werden einzelne Schecks übergeben müssen.
Wenn bei uns der Sammeltermin nächste Woche abgelaufen ist, werde ich über Herrn Vetter einen gemeinsamen Übergabetermin bei der Japanischen Botschaft in Düsseldorf organisieren. Von der Ostsee Sparkasse bekommen wir einen großen offiziellen Spendenscheck, den wir dann dort übergeben können.
Ich hoffe, es sind noch einige von euch dann bei der Übergabe dabei. Sowie der Termin steht, werde ich euch informieren.
Bitte denkt auch noch an weitere Spenden, vielleicht bekommen wir ja die 5.000,- Euro zusammen!