da ich ja auf der Suche nach Veränderung zu meiner Kawa VN 800 bin, habe ich 2 Fragen, bei denen Ihr mir bestimmt helfen könnt.
1. Der Sprung: Wenn ich mir die Daten der XV 1900 anschaue bekomm ich schon vom lesen Angst. Von 800ccm mit 56 PS und 64 NM auf 1900 ccm mit 101 PS über 160 NM !!! Mit meinen 3 Jahren Fahrpraxis mach ich mir schonmal pro Forma ne Tasche für Wechselunterwäsche hinten dran.. Wie seht Ihr das? Ich finde den Sprung ganz schön heftig !!
2. Welche Maschine passt eher: Eine zarte Elfe bin ich nicht. 1,86m mit 129 KG... Wie sieht das auf den XVS 1300 Modellen aus? Gerade die Stryker interessiert mich da. Wenn Ihr also Bilder von Euch auf Euren Bikes mit ungefähren Angaben zu Euch habt zum Vergleich wäre ich Euch dankbar ( Beim Gewicht reichen mir die ersten 3 Stellen )
Habt Dank und bleibt gesund !
Kawasaki VN 800 - seit 2017 Yamaha XV 1900 - hoffentlich bald
Hi.. Hab ähnliche Abmessungen wie du: Da passt die 1900 er wie ein Handschuh. Die Stryker war mir persönlich zu eng. Die Raider dagegen ist wie für mich gemacht.... Deshalb überlege ich mir schon ob ich mir die Raider als Zweitmoped hole. Die Midnight fährt sich wie ein Traum. Mit deiner Statur sollte das rangieren auch kein Problem sein.
Ich hab den Vergleich 1300 und 1900 schonmal niedergeschrieben. Muss den Mal suchen. Im großen Ganzen hab ich mich vor 3 Jahren nicht auf die dicke getraut (nach Erfahrung mit der 600er Shadow und danach 3 Jahren Pause) und bereue das heute. Ich hab damals die 950er Midnight Star geholt. Die macht irren Spaß (für mich auch deutlich mehr als die 1300er), aber die 1900er eben noch mehr. Und ist dabei absolut easy zu fahren. Hätte ich die 950er damals parallel zur 1900er Probe gefahren, hätte ich sie direkt geholt. Es ist halt nicht so wie bei ner Rennmaschine, wo du dich im Gas vergreifst und die Maschine senkrecht steht. Die 1900er drückt ordentlich, aber nicht unberechenbar. Wenn man da mit ein wenig Hirn drangeht und sich selber angemessen langsam rantastet ist der Sprung kein Problem.
Größentechnisch wirst du bei keiner Probleme haben. Egal ob 950, 1300 oder 1900. Denn sie sind nahezu alle gleich groß.
Denk nicht lange drüber nach. Such dir eine und fahr Probe. 😉
Bisherige Bikes: Honda XL 500S - Honda VT 600C Shadow - Yamaha XVS 950 A und aktuell XV1900 A Midnight Star.
Wunschliste: Yamaha MT-01 Honda Goldwing 1500 SE Aspencade Kleinen Nippon-Chopper als Bobber-Bastelobjekt
Ich weiß nicht was du hast....ist doch eine elfengleiche Figur :-) Mal im Ernst, die 1900er ist echt händelbar. Man muss ja nicht immer an der Strippe ziehen, aber wenn man muss kommt halt was. Ich hatte vorher die VN1600 und habe die 1900er nie bereut.
Bin 2012 von meiner geliebten BMW R 75/6 BJ 1975 mit knackigen 50 PS auf die 1900er umgestiegen..erste Probefahrt mit der XV und alles machbar..hab zwar die EU Version..aber wiege auch ähnliche 75 kg so wie du..die 1300 ist bestimmt nicht übel..aber wäre nie in die engere Wahl gekommen schon wegen dem schwächeren Motor. Die XV 1900 hat überall genug Power das kann ich nach 8 Jahren und 82TKm sagen..lg Ringo
ich bin auch in der Elfen-Mannschaft - nur mit 197 cm. Mein Umstieg war von einer VT 600 C (Shadow) mit 29 PS auf die Raider. Der Umstieg war überhaupt kein Thema. Klar fährt man am Anfang mit einem anderen "Respekt" durch die Gegend. Das ist aber nach einer Eingewöhnungsphase erledigt, also keine Sorge.
Moin, ich bin von einer Honda Silverwing (Großroller) auf die 1900 umgestiegen. Hatte die 1600 Wildstar (verchromter Eisenhaufen) und die 1900 Midnightstar zum vergleich. Die 1900er ist dagegen wie ein Mofa. Alles kein Problem, wenn man es langsam angeht und das Hirn nicht komplett ausschaltet. Einzig beim Parken aufpassen, rückwärts am Berg kann peinlich werden, aber den Fehler macht man nur einmal :-)
Meine Mopeds DKW (keine Ahnung mehr was das war) Zündapp ZD 20 (war ein Klasse Moped) Zündapp KS 50 Cross (ich wollt ich hätte sie noch) Kreidler (nur ganz kurz) Honda CB 400 Kawasaki GPZ 900 R Honda Helix Honda FJ 600 (Silverwing) und jetzt ne Dicke XV 1900
Die 1300er ist mit der XV1900 nur schwer bis gar nicht vergleichbar. Der Motor ist etwas völlig anderes, zum einem Wasserkühlung und eine andere Charakteristik. Zur Frage de Handlings der Dicken, nun ich bin 1,70 groß (76 Kg) und komme damit klar. Gut beim wenden und rangieren muss ich mich schwer in Zeug legen. Ich habe, bevor ich mir die XVS100 gekauft habe, auch die 1300er angeschaut und mich damals für die 11er entschieden, wesentlich war für mich der Luftgekühlte V2 und die Umbaumöglickeiten. Jetzt aber zurück zur XV 1900, fahren lässt die sich superleicht, vor allem mit dem Cobra Chrome auf den Felgen, das war für mich ein neues Fahrerlebnis. Die Power, vor allem das Drehmoment lässt dich ewig grinsen. Wenn Cruiser dann nur noch mit reichlich Drehmoment, das ist einfach nur geil.
Viel Spass beim überlegen, am ehesten hilft fahren!
Gruß Kay
Du musst nur eins, bereit sein die Konsequenzen zu tragen.
Moin , ich hatte ganz klein mit der 650 Dragstar classic angefangen und auf die 1300er gewechselt .das hätte ich mir sparen können . von der 1900er Euro (90 PS) habe ich sehr schnell (3/4 Jahr )zur Raider gewechselt die ich bis heute fahre .Wie schon von den Anderen beschrieben mit Hirn und Respekt ran gehen und dann läuft es von ganz alleine .
Ich komme mit meinen 0,1t und 1,85 auf der 1300er ganz gut klar. Man sieht zumindest nicht aus wie ein Michelin-Männchen auf ner Honda Monkey, wenn Du das befürchtest.
Eine objektive Antwort wirst Du hier (und auch in anderen Foren) wohl schwer bekommen, denn der Eine schwört auf die 1300er und der Andere eben auf die 1900er. Und beide belegen das mit völlig subjektiven Argumenten, die für sich genommen vielleicht richtig sein mögen, aber im Gesamtbild nicht unbedingt zu Dir passen. Letztendlich würdest Du Dich nur ärgern, wenn Du aufgrund dessen eine Maschine gekauft hast, mit der Du im Nachhinein unzufrieden bist.
Mach, wenn sich die Gelegenheit bietet, mit beiden Modellen eine Probefahrt, dann wirst Du selbst sehen, was zu Dir passt. Ich konnte damals (leider) nur eine Probefahrt auf dem Pony machen, weil in meiner Umgegend keine Dicke verfügbar war (und der Harley-Händler hätte mir lieber eins von seinen Mopeds vertickt), aber für mich war's Arsch auf Eimer!
Für spezifische Fragen zu Technik und Umbau bist Du hier sowie vor als auch nach dem Kauf allerdings völlig richtig.
Sehe ich genauso wie Smuggl. Jeder hier wird seine Maschine loben, das wird dir nichts bringen. ;) Mach es wie ich, und fahr einfach Probe. Bevor ich das gemacht habe, wollte ich ursprünglich die 1300er. Technisch auf viel modernerem Stand, langlebig, Zubehör meiner 950er hätte gepasst, größentechnisch tun die sich nichts. Und die Deluxe Version soll dieses Jahr von Hohl importiert werden, mit LED Zusatzscheinwerfern, Batwing und Lack-Koffern. Wäre klasse gewesen. Nach der Probefahrt war klar es wird die 1900er. In diesem Sinne:
Zitat von Shion im Beitrag #4Denk nicht lange drüber nach. Such dir eine und fahr Probe. ��
Bisherige Bikes: Honda XL 500S - Honda VT 600C Shadow - Yamaha XVS 950 A und aktuell XV1900 A Midnight Star.
Wunschliste: Yamaha MT-01 Honda Goldwing 1500 SE Aspencade Kleinen Nippon-Chopper als Bobber-Bastelobjekt
erstmal vielen vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Da ich aus Berlin ja nicht mal nebenbei weder zu Hohls in Bergen, noch zu B & R Motorhandel in Schönebeck komme, wird es natürlich schwer mal eben ne Probefahrt zu machen. Ich denke auch mal, die werden sich bedanken, wenn ich da antanze und 3 - 4 Probefahrten absolviere, um dann mit den Worten "Ok, ich muss dann mal darüber nachdenken" wieder abhaue...
Vielleicht sind die Herrschaften im Berliner Raum ja so edelmütig und lassen mich mal auf Ihren Maschinen ne Sitzprobe machen (natürlich ohne Fahren). Mir geht es in erster Linie nur darum, ob mir die Maschine passt (an der Hüfte nicht zu eng, im Schritt nicht zu weit und am Bauch darf sie nicht kneifen)
Meine Entscheidung geht im Moment schon eher zur xvs 1300 custom hin, weil ich die von der Optik her einfach etwas "bissiger" finde. Ein dickes Reiseschwein darf es dann gern in 10 Jahren sein.
Egal was es wird, auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe. Echt klasse Forum hier!! Keiner der meint blöd daher kommen zu müssen, echt klasse. Da freu ich mich schon auf die ersten Treffen oder Touren!
Kawasaki VN 800 - seit 2017 Yamaha XV 1900 - hoffentlich bald