Bin derselben Meinung wie Du, Lutz! Die Arschlöcher begreifen´s erst, wenn vor ihrer Garage ein Panzer steht und an der Tür ein Soldat mit MPi! Bei uns im Dorf ist jeden Tag die Hölle los, und die Schlimmsten sind mal wieder die Alten! Beim Edeka waren alle Einkaufswagen in Benutzung und draußen warteten immer noch die Leute! Aber dann aufs Gesundheitswesen schimpfen, wenn sie selber betroffen sind! So viel Egoismus hätte ich den Deutschen nicht zugetraut! Traurig, das erleben zu müssen! Bleib Du gesund an vorderster Front, auch allen Anderen hier Alles Gute!
Gruß Rüdiger
Der Werdegang: Simson S51 Gilera Cougar 125 Honda CB 500 Suzuki GSF 600 S XVS 1300
Hatte letzte Woche die Elli schön aus dem "Winterschlaf " geholt, mit meiner Tochter unsere Bikes aufpoliert, ein paar Bierchen auf die neue Saison getrunken und jetzt das.
Wir kommen hoffentlich alle wieder etwas runter, auf den Boden der Tatsachen und werden unser Leben eine Zeitlang ohne den gewohnten, übermässigen Luxus bestreiten müssen. Ich denke, in dieser Hinsicht wird es uns nicht schaden und wir werden dieses Jahr ein wenig entspannter sein.
Sämtliche Termine für Treffen oder Ferien werden dieses Jahr ausfallen, für mich eine logische Konsequenz dieser Epidemie, wir haben ja noch nicht mal den Höhepunkt erreicht. Meine Frau geht demnächst in Kurzarbeit, bei mir zieht sich die Entscheidung der Swisscom noch hin, ich hätte Arbeit im Homeoffice für 5 Wochen und dann Überzeit und Kurzarbeit.
Das einzig wichtige ist es jetzt gesund zu bleiben, in diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende.
...ja Thomas, schliesse mich Deiner Ausfertigung an, wir sollten alle, zumindestens in nächster Zeit, etwas ruhiger werden....... (und all' denen unser Lob aussprechen, die den "Laden BRD" am laufen halten - sowie natürlich auch in allen anderen Ländern.)
Guido
Meine Vorgeschichte: Honda CB 400 (noch in meinem Besitz) Honda CB 500 Kawasaki 750 Yamaha XVS1300 Yamaha XV1900 und jetzt Stratoliner S 1900
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache.................
Ich muss da echt mal ne Lanze für unsere Bundes- und Landesregierung brechen. Die machen echt einen geilen Job. Ich wollte diese Entscheidungen nicht zu treffen haben. Eine Situation, wo keiner weiß wo die noch hinführen wird und auch von den Experten mehr oder weniger Mutmaßungen gemacht werden. Ich finde das übrigens richtig großes Kino, dass die auch mal sagen, dass sie irgendwas fasch eingeschätzt und beurteilt haben. Hey und auch das Regierung und Oposition hier echt Hand in Hand arbeiten, wo doch Lindner (FDP) vor 3 Jhren noch meinte, dass er mit der CDU keiner Gemeinsamkeiten hätte.
Ich verstehe euch alle, die ihr gerne fahren wollt, mit 15.000 - 20.000 KM / Jahr gehöre ich mit Sicherheit auch zu denen die gerne und so oft es geht fahren. War auch die letzten beiden Tage unterwegs. Allerdings nehme ich sonst immer Brüder aus unserem Club mit. Eine Nachricht in die WA-Gruppe und schon findet sich immer jemand der mitfährt. Darauf habe ich eben jetzt verzichtet. Bin allein gefahren. Da bin ich für niemanden eine Gefahr. Wenn die Regierung aber beschließen sollte, dass ich kein Möppi mehr fahren darf, dann bleibt "Gerti" auch definitiv in der Garage stehen.
Also noch drüfen wir ja fahren. Halte euch einfach ein bisschen dran. Fahrt allein, meidet bekannte Treffpunkte in eurer Gegend und wenn ihr doch andere Biker trefft, dann haltet doch einfach 1,5 Meter Abstand voneinander. Hey so ein großes Opfer ist das doch nicht.
Ich will gar nicht erst angesteckt werden und wenn's irgend geht gern überleben und würde mich freuen, wenn das möglichst alle von Euch mit mir zusammen tun würden :-)
In vielem hier Gesagtem gebe ich euch Recht (Baumarktbesucher, Renter bei Kaufland u.s.w.) das muss ich nicht nochmal wiederholen, ist ja schon gesagt.
Allen unter Euch, die arbeiten gehen um uns "Heimhockern" mit dem zu versorgen, was wir brauchen, die dafür sorgen, dass Maßnahmen der Regierung auch umgesetzt und kontrolliert werden und die das abholen was wir nicht mehr brauchen (Müllabfuhr) vielen vielen herzlichen und tiefempfundenen Dank.
Gott schütze Euch und Eure Familie --> bleibt gesund
Die linke zum Gruß
Gruß Renni Schleswig-Holstein (Ostseeküste)
Yamaha XV 1900 DX Stratoliner "Gerti" (seit 04 / 2019) Honda XL 1000 Varadeo Buell 1200 Ulyssee Simson S 51 B (zur Zeit in Teilen im Keller --> Restaurationsobjekt)
Branchleader (Schleswig-Holstein) und Mitglied im Nationalboard (Deutschland) Ambassadors for Jesus Christ - Motorcycle Ministry
Yamaha XV 1900 DX Stratoliner "Gerti" (seit 04 / 2019) Honda XL 1000 Varadeo Buell 1200 Ulyssee Simson S 51 B (zur Zeit in Teilen im Keller --> Restaurationsobjekt)
Branchleader (Schleswig-Holstein) und Mitglied im Nationalboard (Deutschland) Ambassadors for Jesus Christ - Motorcycle Ministry
Solange mein Pony noch zerlegt ist, geht eh nix. (Nur ein kleiner Trost für mich.) In meiner "Firma" wurde auch schon mitgeteilt, dass der Dienstausweis unsere Access-Card für eine Ausgangssperre ist. Natürlich wäre die Bw handlungsfähig, aber im Inland nur im Katastrophenfall (unbewaffnet) und der Landesverteidigung (bewaffnet) einsetzbar. Eine Durchsetzung und Kontrolle der Ausgangssperre /-beschränkung darf im Inland im Rahmen des GG nur durch die Polizei wahrgenommen werden. Was wir im Rahmen der Amtshilfe aber dürfen, ist die Entlastung der Polizei bei der Bewachung von kritischer Infrastruktur. Homeoffice wäre für mich auch schön, aber ich darf jeden Tag zum Dienst in mein Büro gondeln. kritische Infrastruktur.
Hab am Freitag meine vorerst letzte Tour gemacht. Musste einfach noch mal den Kopf frei bekommen. Aber es hatte nur begrenzt Spaß gemacht, weil man dann doch nicht die ganzen Pro & Contra aus dem Kopf bekommt. Da hält sich der Spaß in Grenzen. Mit trotzdem noch viel innerer Gegenwehr habe ich schweren Herzens mich entschlossen meine Dicke stehen zu lassen. Wer mich kennt weiß wie schwer mir das fällt. Deshalb hoffe ich, das der Spuk bald vorbei ist und wir spätestens Ende April wieder fahren können.
Hätte eigentlich gedacht das überall sowas kommt. Jetzt haben sich ja alle Länder geeinigt! Trotzdem macht jedes Bundesland doch wieder sein eigenes Ding. Dazu noch einzelne Städte und Gemeinden und am Ende blickt wieder keiner durch!
Aber für "Notwendige" Dinge kannst du ja noch raus! Aber Motorradfahren fällt da wohl nicht drunter! Außer du bist auf dem Weg zur arbeit!
In Bayern ist Motorradfahren (ähnlich wie Autofahren) nur noch mit driftigem Grund erlaubt. Und ja...es wird kontrolliert!!! Bin gestern schon auf der A3 kontrolliert worden (mit dem Blechkasten auf dem Arbeitsweg)