Die Seite hatte ich auch schon gefunden...sagen wir mal so, die erschienen mir nicht sehr seriös und deshalb nehme ich Abstand davon die mir anvertraute VIN da einzutragen. Ich forsche mal bei Gelegenheit weiter im Netz, evtl. gibt es ja dich noch eine Seite die etwas seriöser wirkt und mehr Infos ausspucken kann. BMW macht das Spitzenklasse, da findet man sogar die komplette Ausstattung bis in die 1980er. Bei Kawa ist es eine kleine Mail und die konnten mir die Motornummer, das Bj und die Austattung von einem Motorrad Ez 05.1988 zurückschicken. Yamaha wurde eigentlich auch im Support auch sehr gut bewertet....mal schauen was da kommt.
Eins finde ich sehr schade..du schreibst..der letze Besitzer hat die Wartungsarbeiten die 3 Jahre selber erledigt..ich weiss zwar das wir hier viele gute bzw sehr gute Schrauber haben..aber wenn ich den Verkäufer nicht kenne kann die Aussage gut sein..muss.sie aber nicht..lg Ringo
Ich persnölich würde die Finger von der Maschine lassen Fakt ist das im Getriebe unterdimensonierte Zahnräder drin sind. Wenn man Pech hat zahlt man dann für ein 10 jahre altes Mopet für die Reperatur dann ca. 50% vom Kaufpreis dann war günstig doch teuer. Ob man das Risiko eingehen möchte kann man nur selbst entscheiden das kann kein anderer abnehmen.
Ist dieses Problem an jedem Motorrad bis ende Bj 2009, oder nur bei manchen? Wie macht sich das Problem bemerkbar?
Je mehr ich im Forum lese, umso mehr bin ich wegen dem 3.Gang Problem unsicher, ob ich mir so ein Bock kaufen soll. Ich habe nicht vor gehabt, sehr viel Geld in eine eventuelle Reparatur zu stecken. Ich hatte auch nicht vor, so viel Geld für ein Motorrad auszugeben. Ab 2010 liegen alle jenseits von 9,5k€... Jetzt bin ich am wanken...obwohl ich mich wirklich in diese Maschinen (die sehen wirklich geil aus) verknallt habe, denke ich gerade darüber nach, mich nach einem anderen Cruiser jenseits der 1800ccm umzuschauen.
Lass Dich nicht verunsichern. Die Masse der Dicken mit Baujahr vor 2010 hat keine Probleme mit dem 3. Gang. Ein vergleichbares Moped jenseits der 1,8l mit V2 und ohne Wasserkühlung gibt’s nicht.
Denke auch das du dir da zu viele Gedanken machst..keiner will das berufen mit dem Getriebe meine ist zb 2008 Baujahr mit 80000 km und toitoitoi..und auf Holz geklopft..weiss jetzt nicht wie hoch der Prozentsatz ist mit den Ausfällen..glaub das war Mal Thema hier..lg Ringo Solltest einfach doch mal bei Hohls ranrollen..irgendwann wirst du ja wieder fit sein
Hohls hatte bei meiner eine Extragarantie angeboten. Bis 50000 km. Habe sie mit 2600 Kilometer vor 1,5 Jahren gekauft... Bis jetzt habe ich noch keine Probleme bei Kilometerstand 38000 km.
Mit meiner Gesundheit geht es bergauf und das Problem fahren zu wollen wird immer größer. Ja, iiiiirgendwann wird ja die Versicherung zahlen...irgendwann.... Ich bin derzeit immer noch auf der Suche nach einer schönen XV1900. Ich habe wieder ein Angebot bekommen. Diesmal aus Goslar und zwar eine EZ2008 mit 23tkm für 7500€. Ich habe mal vorab ein paar Infos über das Motorrad bekommen. Das ist wohl ein Import aus Schweden. Der Verkäufer hat mir zudem ein Link zu einer Schwedischen Seite gegeben in dem das Leben des Motorrades aufgeführt sein soll. Auch Dekra Prüfberichte von der Einführung bzw. Abnahme habe ich auch erhalten. Problem ist nun, ich kann kein Schwedisch. Gibt es zufällig jemanden hier im Forum der schwedisch kann? Was sollte man von solchen Angeboten halten?
@Alex 77 So sehe ich das auch, jetzt ist man ja informiert und kennt die Problematik . Eine Maschine nur des geldswegen zukaufen und im nachhinein dann mit EVENTUELLER PROBLEME da stehen.
aber wie schon so oft gesagt und geschrieben , jeder wie er mag oder will denn jeder ist seines Glückes Schmied.
würde die Strecke in Kauf nehmen und bei Hohls in Bergen wo die größte Auswahl ist schauen wie Kotti schon geschrieben hat bekommt man eine Garantie eventuell.
Und zb. 2000€ könnte man auch finanzieren Wäre immer noch günstiger und ohne Reparatur/Ärger. Ist nur mal so mein Gedanke
TomTom Der kleine ""LIPPER"" Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte Reichtum. Cicero Man hat vieles in seinem Leben , nur keine Zeit🔚
SREU 1136
Roadliner S Chrom Lava rot meine vorherigen Bike's Herkules M5 Kreidler RS RD 250 DT 250 XJ 650 Z 1100 ST XJR 1300 XV 1900 black
Wenn du nun gar nicht schlafen kannst wegen des selten auftretenden Problems..ist evtl die Yamaha XV 1700 Silverado oder Roadstar was für dich..also zumindest ist sie ähnlich und wird manchmal auch in der Einspritzversion angeboten..lg Ringo