Na erstmal ist es eh Geschmacksache..und die Auswahl ist zur Zeit sehr bescheiden..HD fällt in der Regel aus weil zu klein..bzw zu kurz(obwohl mir die Farben und Modelle gefallen)..die großen Indians haben in etwa den Radstand der xv1900 ..die Scout ist mehr so ein Krad für schmalere Herren bzw kleinere oder Damen..vergleichbar mit der Sportster..darauf sehe ich sehr albern aus..aber irgendwie versteht ihr was falsch..es geht darum das überhaupt noch neues an großen Cruisern kommt..als ich 2012 meine geliebte 1900er gekauft habe..gab es die Kawa 2000 noch oder die VN 1700..es gab die Suzie 1800 in 2 Versionen oder Victory(nein nicht nur bei Deichmann)usw..diese Auswahl fehlt heute..und natürlich kaufe ich mir ,wenn ich betone wenn es Mal so weit ist..ein aktuelles Krad..die Yamaha wird mich bestimmt noch weiter begleiten..aber ich will ebend wissen daß es auch eine Wahl gibt..
Anbei was neues von der Challenger https://youtu.be/K-Oka8W6D3o Muss ja nicht immer um Begrüßen neuer Forumsmitglieder gehen oder um Geburtstage..beides wichtig aber ebend nicht alles..lg Ringo
diesbzgl. hast Du natürlich Recht - in dem Bereich großvolumige Cruiser ist die Auswahl dünn. Auch ich würde auf einer Scout mit 197 cm und einem Gewicht das dreistellig ist etwas niedlich wirken. Entsprechend bleiben da nur die anderen - aber leider sind die nicht "schön". Die Verkleidung bei der Chieftain sieht aus wie ein platt gedrückte Nase. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich.
😂 ich schätze, eher das Bikelein wird niedlich aussehen 😂 Du eher ungelenk 😂. Ich kenne das Problem 😂. Wenn ich die Sportster meiner Frau mal bewegen muss, mache ich das auch nur im Dunkeln 😂.
Die neue soll optisch der Eluder ähneln..bezogen auf die Verkleidung..hoffe das die Indian Leute etwas pfiffiger sind als die Yamaha Fuzzies..und die Kiste auch für Europa raushauen..
Nu isse raus https://youtu.be/oo4Oxirhm90 Bin gespannt ob sie nach Europa kommt..einfach nur um zu wissen..es gibt Alternativen..die Verkleidung ist schon sehr Dominant..aber ähnlich HD..lg Ringo
ja was hast du denn erwartet? 30tsd ist doch im vergleich zu HD und den anderen Indians normal! Elektronische Helfer anbei. Die ist ja sowas wie die Chieftain. Vielleicht kommt ja noch sowas noch als "Chief" oder "Springfield". Dann knapp unter 30!
Alleine die Verkleidung hat schon einen Materialwert von 10.000 €. Könnte man zumindest bei der Größe und der dadurch verbauten Menge an Plastik vermuten . Also ich finde sie (diplomatisch ausgedrückt) optimierungsbedürftig... Viele Grüße Thomas
Für jede Zigarette, die man nicht raucht, sollte man sich belohnen - beispielsweise mit einem Bier (Olaf Schubert)
Zitat von Smuggl im Beitrag #28Für sowas bin ich was das Design angeht und aus finanzieller Sicht die falsche Zielgruppe :)
Moin moin,dem kann ich nur zustimmen.Warum soll Mann sich umschauen wenn er ZUFRIEDEN ist.Die Dicke (Motor)macht locker 200000 u.mehr.Vorallem ist sie ein Hingucker wo so mancher rätzelt was es für ein Typ ist
Abgesehen davon das solche überladenen Cruiser so garnicht mein Fall sind, wirkt bei diesem Exemplar die Verkleidung lieblos gestaltet, eckig und such im Verhältnis zu den Koffern zu groß. Ferner ist die Gestaltung des Bereich zwischen Motor und Schwinge bei den Cruisern/Tourern von Indian durch die geraden Verkleidungselemente einfallslos und sieht notdürftig aus. Den Wasserkühlermotor könnte man optisch mit angedeuteten Kühlrippen noch einer classischen optik näher bringen. Alles nur meine persönliche Meinung zu der Optik.
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !