bitte um eure Meinung. BJ. 11/2006, 5000km gelaufen. Ist das ein Nachteil in 12 Jahren so wenig km? Ist vom Händler, denke das man eine Garantie kaufen kann. Hab noch kein Kontakt aufgenommen.
sollte fast erste Hand und eine plausible Erklärung geben für die wenigen km in 12 Jahren..........Historie?......auf die Reifen achten, sind da noch die ersten Dunlpos drauf......davon ist auszugehen, diese auf jeden Fall tauschen lassen
Habe bei Mobile eine Maschine gefunden die zu deinen Daten passen können, die soll ja 9980€ kosten (aus Augsburg).
Zum Vergleich
Bei Wilhelm Hohls in Bergen steht ein US Model Bj 2014 mit 3500 km für 11.790€.......also für knappe 2000€ ein 8 Jahre jüngeres Moped ( ohne das dritte Gang Problem)
Vielleicht hilft die Info ja,
Gruß Tom
Meine bikes:
ZL25 Puch Monza XV 535 XVS 1300 A XV 1900 Bordeaux rot XV 1900 Cobalt blau
Moin Mike In 12 Jahren !! Ca.4200 km , das erscheint mir sehr wenig.sollte also 11 Jahre rumgestanden haben. Oder was noch schlechter ist, nur kurzstrecke bewegt worden sein. Da würde ich Vorsicht walten lassen. Die ist ja noch nicht mal eingefahren
TomTom Der kleine ""LIPPER"" Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte Reichtum. Cicero
Roadliner S Chrom Lava rot meine vorherigen Bike's Herkules M5 Kreidler RS RD 250 DT 250 XJ 650 Z 1100 ST XJR 1300 XV 1900 black
Da stimme ich meinen Vorrednern zu, lieber Abstand halten und ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen. Ich würde da eher eine Jüngere mit etwas mehr Laufleistung nehmen.
Die Distanz zwischen deinem Traum und dem Ziel nennt sich Disziplin ---------------------------------------------------------------------------------------------- Meine Bikes: Zündapp 50ccm Italjet 125 Honda Transalp 650 Honda CBR 600 Yamaha FZR 1000 Exup Yamaha XVS 1300 schwarz Yamaha XV 1900 schwarz
sollte die Problematik mit dem 3. Gang auftreten, wird das mit Sicherheit auch nicht gerade ein Schnapper. Die Kosten, die entstehen könnten, würde ich eher auf das Budget für den Kauf packen - so, wie mabum schon schrieb.
aber Achtung. Das Baujahr steht nicht in den Papieren sondern ist in der Fahrgestellnummer verschlüsselt zu finden. Meine Maschine wurde erst 2 Jahre nach der Herstellung erstmals zugelassen.
Gruß Hartmut
Stratoliner!........was sonst? Tuckern, Heizen und Kurvenhatz.....alles kein Problem
Wie Tom schon geschrieben hat, die 14er bei Hohls macht da glaube mehr Sinn. Ne 2006er und nur 4200 km, mit Scheckheft ist da ja auch nicht viel. Außer es wurde jedes ja der ölwechsel gemacht!?