Ich glaub du hast einfach zu viel zwischen den Beinen, also kriegst du deine Haxen nicht mehr gescheid zusammen und die Knie gehen nach außen. Ist doch logisch oder ?
Zitat von Rainu im Beitrag #12hast du auch keine frontscheibe? tieferen lenker? nach vorne versetzte trittbretter?
lenker und bretter unverändert und fast immer ohne scheibe unterwegs. aber klar, je mehr du da als krampe auf dem bike sitzt, desto eher die tendenz zum 'aufklappen'.
Zitat von MacKenzie im Beitrag #16Ich glaub du hast einfach zu viel zwischen den Beinen, also kriegst du deine Haxen nicht mehr gescheid zusammen und die Knie gehen nach außen. Ist doch logisch oder ?
daß das immer erst ab 100 km/h passiert, wirft dann aber fragen auf ...
gruß Obel
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)
ich denke ist einfach meine anatomie. hab einen tiefen lenker mit sehr wenig pull-back, d.h. ich sitze stark nach vorne geneigt, wahrscheinlich machts die kombination grösse, tiefer lenker, weit vorne liegende trittbretter aus. sieht man auf dem foto ein wenig.. aber danke für den tipp! das leichte aufkippen der trittbretter hat schon mal was gebracht. kriege nächste woche einen neuen, sehr tiefen sattel (le pena) und die scheiben, dann sitz ich so tief und weit hinten dass ich die beine fast strecken kann. wenn dann das auch nix bringt werd ichs effektiv mit klettbändern versuchen. :)
Rainu, aber trotzdem würde ich wirklich ernsthaft über etwas Training nachdenken, ich bin genauso gross wie du, und hatte trotz unterschiedlichster Sitzpositionen nie, nich mal mit dem T11 Lenker von V-Team, so ein Problem. Allerdings habe ich die Füsse immer ,auch bei den vorverlegten Trittbrettern, auf die Absätze nach aussen gedreht abgestützt. Ich hatte nie den Fuss gerade mit der Sohle auf das Trittbrett gestellt.
War vor zwei monaten beim orthopäden. Der hat mir vorgeschlagen unterhalb der knie den knochen durchzutrennen und einen keil rauszusägen um die o-beine zu korrigieren. KEIN WITZ! :-( ehrlich gesagt bevorzuge ich die windabweiser :-)