Danke für die zahlreichen Antworten. Wenn ich in die Garage komme verliebe ich mich immer wieder in meine Dicke und das ist schön. Ist schon eine klasse Maschine und die Roadking ist ohne Zubehör wirklich klein und dann die kleinen Reifen. Aber wie ihr geschrieben habt jeder wie er mag.
Hallo Uli, alles richtig was meine Vorredner über die XV gesagt haben. Aber bei Harley kaufst Du eigentlich eine "Lebenseinstellung", dass Moped bekommst Du mit dazu. Das habe ich auch erst lernen müssen. Ich war mit meiner Yami nie unzufrieden aber irgendwas hat mir gefehlt. Mit meiner Road King bin ich jetzt im Reinen obwohl ich bei gemeinsamen Fahrten mit der XV nicht mithalten kann. Dafür kann ich im sechsten Gang mit 50 durch die Ortschaften fahren ohne runter zu schalten. Ok, ist sicher für viele nicht relevant, mich hat das ruckeln bei der XV immer etwas gestört da ich gerne im hohen Gang mit niedriger Drehzahl fahre. Zum Sound könnte man auch noch viel sagen aber das Solls erstmal gewesen sein. Das ist nur meine Meinung zum Thema. Jeder sollte für sich entscheiden mit welchen Bike er glücklich wird.
meine entscheidung zu dem thema ist ja ganz klar ... bei mir ist selbst das zweit-motorrad ne XV1900 - und das sogar in HD-homeland.
bei der RoadKing, die ich mal gefahren bin, konnte ich leistungsmäßig eigentlich nicht meckern. clever fand ich auch, daß sie im standgas so stark vibriert hat, daß man in den spiegeln kaum was erkennen konnte. sobald man aber losgefahren ist war sie smoother als die dicke. das einzige was mich hier immer wieder neidisch werden läßt gegenüber den ganzen Harleys, ist der klang. und da meine ich nicht 'laut', sonder daß sich die teile auch bei highway geschwindigkeit oft anhören, als würden sie nur alle halbe sekunde ne zündung haben. aber das ja wohl eher ne einspritzung vs. vergaser sache.
entscheidend für meine eintscheidung(en) war das cadillac-design und die schiere größe der dicken. bei meinem RoadKIng ride, hatte ich zb. das gefühl auf nem dreirad zu sitzen, obwohl die RK nun ja auch nicht gerade klein ist.
Zitat von lunatico . . . hier in Italien gibt es fast keine Dicke (in zwei Jahren bin ich erst einmal einer anderen begegnet!) . . .
das war dann bestimmt Wacki auf einer seine seltenen urlaubs-totschlag-touren.
Als ich meine 'Dicke' beim HD-Händler (war dort in Zahlung gegeben worden ?!) abholte sagte ein Mitarbeiter "Wenn ich mir schon so ein Motorrad kaufe, kaufe ich doch gleich das Original" - und ich schaute meine neue XV 1900 zwischen all den Harleys an und dachte nur : DAS ist ein Original ! - und daran hat sich nach 2 Monaten und 2000 Kilometern NICHTS geändert.
ist natürlich,wie immer alles Geschmackssache ,wie auch viele schon geschrieben haben. Um ein paar Fakten kommt man natürlich nicht herum.
Wiederverkaufswert und Wertstabilität der Harleys ist im Vergleich zu den Japanern um einiges höher. Wer nicht nur fahren will,sondern gerne umbaut ,hat für Harley Motorräder beinahe unendliche Auswahl an Zubehör von unzähligen Firmen.
Mir war das Klischee-Gehabe mit der Harley zu nervig. Gemustert wurde immer, wer die meisten Um-/Anbauten vollzogen hat.
Aber eigentlich egal, fährst Du mit 50 Harley, bist Du ein typischer Midlifecrisler......fährst Du ein anderes Fabrikat, blickst Du in entsetzte Gesichter (hat sich bei vielen in Staunen geändert, als sie die dicke Berta gesehen haben )
Wichtig ist, wie Du dich nach diversen Probefahrten für Dich entscheidest, egal was die anderen denken
Also im letzten Jahr hatte ich ja noch meine 1700 Warrior, das war mit dem Auspuff,powercomader,Platin kerzen,K&N Luffi dann mit 90 PS und 145 Nm ein heißes Teil. Ich bin dann weil ich mit der HD Night Ro Special geliebäugelt habe mal ne Runde mit der von einem Kumpel gefahren 1250 ccm 140PS. Was soll ich sagen ...hat mich garnicht geflasht Fahrwerk schlechter, anzug schlechter, bremsen scheiße, Kurvenlage schlechter. Das war garnix, und war froh wieder auf meine Warrior zu steigen.
Vor 2 Monaten bin ich dann mal zu einem HD Dealer gefahren und habe ihm gesagt ich würde eventuell die mArke wechseln wenn er mir was ebenbürtiges zu meiner Raider anbieten kann....also 113 cui...knapp 100 Ps...167 Nm...Hammer Bremsen geiles Fahrwerk.
Er sagte dann öhmmmmm..... das haben wir nicht aber versuch es doch mal mit der neuen HD Breakout 21.000 € !!! Gesagt getan Probefahrt,,, ....hat mich noch weniger geflasht.... Fahrwerk schlechter, anzug schlechter, bremsen scheiße, Kurvenlage schlechter..... für die Kohle will ich auch keine kabelbinder am Moped sehen, schweißnähte und rumhängende auffällige Kabel. Der Dealer war sehr nett und meinte nach dem ich ihm das alles gesagt habe.....das ist Harley und darum kaufen die Leute Harley weil sie nicht im ansatz perfekt ist und auch nicht sein will...aber es ist eine Harley. Auf Deutsch...überteuerter und veralteter Müll....aber ersatzteile bis zum abwinken aus den letzten 40 jahren.Hat sich ja nicht viel geändert.
hab mich tierisch gefreut dann wieder auf 1900 ccm zu Raidern
viele stehen jetzt vor der Endscheidung.....Sportster oder Yamaha Bolt 950 die HD ist nur 500 €teuer
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1102715_10200274368451560
1272019_673478675996528_1
Auf "vielfachen" Wunsch hier Bilder vorher/nachher: Das erste Bild zeigt meine XV mit einigen Anbauteilen, das zweite ohne alles fertig zum Verkauf, da sah sie richtig geil aus hat mich doch schon etwas beschäftigt und die beiden anderen Fotos sind keine der XV. Gruß Peter