Hi Leute. Innerhalb einer Woche werden/wurden nun schon 3 Miller-Töpfe im Netz angeboten. So viele wie das ganze letzte 3/4 Jahr nicht. Frag mich bloß warum? Habe auch schon drüber nachgedacht, mir einen zu holen. Bin aber der Meinung, daß ich mich mit meiner US mit 96 DB US-Topf dann doch besser bedient bin. Befürchte auch eventl. Leistungsverlust. Oder liege ich da völlig falsch.Wie denkt ihr darüber?
Gruß Holger
Bikehistorie: Zündapp ZX 25 Suzuki GS 450L Yamaha XV 750 SE AME Yamaha XV 1600 Wild Star Honda 900er Bol d`or Yamaha XJR 1300 Yamaha XV 1600 Wild Star Yamaha XV 1900 Roadliner und Zündapp C 50 Sport
Also wenn ich eine US mit dem entsprechenden Topf hätte würde ich das so lassen. Passt zum Bike, klingt gut und sieht gut aus. Beim Müller finde ich persönlich die Verarbeitung nicht so prickelnd...ausserdem verfärben die sich (die schwarzen natürlich nicht)
Auf Deine Frage habe ich keine Antwort - aber ich kann Dich darauf aufmerksam machen, dass Du mit 96 db z.B. in Österreich schlechte Karten hast. Meine Befürchtung ist, dass Reglementierungen dieser Art eher zunehmen werden.
Sagen die BMW-Fahrer Schön locker bleiben Dein ewiges zu laut gemaule nervt, bitte nerve deine BMW-Kumpels ..........................................!!!!
TomTom Der kleine ""LIPPER"" Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte Reichtum. Cicero Man hat vieles in seinem Leben , nur keine Zeit 🔚
SREU 1136
Roadliner S Chrom Lava rot meine vorherigen Bike's Herkules M5 Kreidler RS RD 250 DT 250 XJ 650 Z 1100 ST XJR 1300 XV 1900 black
OK. Danke fürs Zerreißen meines Threats. Kann geschlossen werden.
Bikehistorie: Zündapp ZX 25 Suzuki GS 450L Yamaha XV 750 SE AME Yamaha XV 1600 Wild Star Honda 900er Bol d`or Yamaha XJR 1300 Yamaha XV 1600 Wild Star Yamaha XV 1900 Roadliner und Zündapp C 50 Sport
Um hier konkret zu antworten, die Miller waren immer die günstigste Lösung für besseren Sound bei den EU Modellen. Letztlich ist der Klang aber nur wirklich gut, wenn die dB Killer raus sind, und das ist immer schwierig. Für mich pers. haben die kurze als auch die lange Version nie richtig gut ausgesehen.
Danke an die dann doch noch passenden Infos der entsprechenden User. Tom hat mich dann doch auf "was Nützliches aufmerksam gemacht." Den Miller bekomme ich an meinem US-BIKE gar nicht einfach so eingetragen. Der Originaltopf bleibt nun dran und fertig.
Bikehistorie: Zündapp ZX 25 Suzuki GS 450L Yamaha XV 750 SE AME Yamaha XV 1600 Wild Star Honda 900er Bol d`or Yamaha XJR 1300 Yamaha XV 1600 Wild Star Yamaha XV 1900 Roadliner und Zündapp C 50 Sport
@Holger; Kenne zwar deine US Version nicht, aber von anderen Marken weiss ich, dass die US Versionen deutlich besser klingen ( dürfen :-) ) als die Europäischen. Von daher gehe ich davon aus, das deine schon vernünftig klingt. Würde also deine Anlage lassen und nichts ändern. Für meine 1300er überlege ich auch mit dem Miller, weil die günstigste Lösung ( Preis / Leistung) und ich habe nicht den Übertriebenen aufdringlichen Klang.