Ich hab mich in die Yamaha Raider verguckt und hab ein paar Fragen, bevor ich mir eine zulege und mein aktuelles Moped verkaufe.
Wenn ich mich ein bisschen im Internet umschaue, dann stelle ich schnell fest, die meisten Raider werden vom Yamaha Händler Hohls angeboten. Was mir vor allem Auffällt, sind die Preise bei uns im Vergleich zu USA.
- Würde sich an irgendeiner Stelle ein Import lohnen? - ist der Händler aus Hohls zu empfehlen?
Gibts denn außer dem Yamaha Händler Hohls noch eine gute Anlaufstelle? Abgesehen von privaten Verkäufern die extrem rar gesät sind.
- Ich frage deshalb, ich hab nichts gegen Hohls aber da müsste ich über 650KM durch Deutschland brettern, nur um mir eine Raider anzugucken.
Soweit ich gelesen habe, gibt es US und EU Modelle. Ganz sicher bin ich mir nicht.
- Das US Modell ist dem EU vorzuziehen? Die US Modelle haben mehr dampf? - Wenn ich ein US Modell kaufen würde, worauf müsste ich denn achten? - Ich hatte etwas bezüglich der Papiere von US Modellen gelesen, da kann wohl schonmal Murks in den Papieren stehen und dann ist Stress angesagt?
Wie ist es denn mit Anbauteilen für die Raider? Ich brüchte aufjeden Fall irgendwann Seitenkoffer und eine Sissybar.
- Macht das Sinn, die Sachen außerhalb von Deutschland zukaufen. Ich hatte gelesen, die Preise sind bei uns sehr üppig.
Wenn ich mich nicht vertue, dann gibts die „normale“ Raider und eine „andere“ Raider. Die „andere“ hat mehr verchromte Teile.
- Ich find die verchromte Variante optisch besser, spricht aus einem technischen Grund etwas dagegen? Weil das Chrom an den Gabeln z.B. durch die kleinen Steinchen auf der Straße mit der Zeit abplatzt?
Auspuffanlage
- Gibt es denn Auswahl an Anlagen mit ABE oder ist die Einzelabnahme die Tagesordnung? Bzw, bekommt man die überhaupt eingetragen? Ich würde nur gerne wissen, was auf mich zukommt.
Allgemein
- Das 3. Gang Problem, hab davon gelesen. Hab ich also aufm Schirm - Gibts irgendwas worauf ich beim Kauf achten sollte, das ich vergessen habe oder das ihr als wichtig erachtet?
in der US sind unsere Bikes "leider" um einiges günstiger das stimmt. Auch ersatzteile sind teilweise günstiger übern Teich zu bekommen als vom hisigen Händler.
Import denke ich ist weniger das Problem, aber die deutsche Zulassung wird schwierig. Geht dann über Einzelabnahme, bei der jede menge Unbedingklichkeitsbescheinigungen, Gutachten und ähnliches brauchst. Da musst du dir entweder bei den Herstellern geben lassen, einkaufen oder selbst machen. Aber im großen und ganzen kostet es Zeit geld und jede menge Know How. Habe so ein Vorgang bei einem Kumpel mit einem BMW MZ3 mitbekommen. Hat sich 2 Jahre gezogen bis er den Cafifornischen-Reimport auf deutschen Straßen bewegen durfte.
Hier kommt dann Hohls ins Spiel. Er ist DER deutsche Importeur von unseren US-Maschienen. Raider, XV1900 und nun auch Eluder. Er hat das ganze Prozedere einmal durchgekaut und dementsprechend die Papiere und das Know How um nun bei allen weiteren Zulassungen davon zu profitieren. Das lässt er sich natürlich bezahlen, indem er annähernd die selben Preise aufruft wie die EU-Variante (Glaube nackig so 16.000€ von Yamaha). Ob man ihn empfehlen kann? Ich denke er kennt unsere Maschinen wie kein Anderer und ist deshalb auch zu empfehlen, vor allem weil es da keine bösen Überrascheungen bzgl falscher Eintragungen beim Import kommen sollte.
Die Raider ist ein reines US-Impot Bike. Die gab es so nicht in der EU, daher gibt es keine Unterschiede wie bei der XV1900. Achten solltest du im Großen und Ganzen wie bei der XV1900 auch (ziemlich baugleich) auf das alter und den 3. Gang. Wobei Hohls hier auch eine Garantie vergeben würde (soweit ich weiß).
Anbauteile sind wie oben erwähnt am besten aus der USA zu bekommen. Vor allem für die Raider, da die ja hier nie vertrieben wurde. Heist aber auch, dass du bei "sicherheitskritischen" Bauteilen nicht automatisch eine ABE mitgeliefert bekommst. Also darauf Achten! Prinzipiell kann man beim Kauf gleich nach Sissibar und Koffer fragen. Bzgl. der Preise für Anbauteile außerhalb der EU muss man natürlich immer auch Zoll und Steuern einberechenen, aber manchmal kommt es dennoch günstiger. Da hilft nur vergleichen!
Ob es eine spezielle Chrom-Variante also eine "Raider S" gibt, da muss ich passen. Aber im normalfall sollte der werksseitige Chrom hart genug sein.
Bzgl. der Auspuffanlage haben wir auch wieder das Problem mit dem reinen Import-Fahrzeug. Da wird es denke ich nicht standardmäßig eine ABE geben. Muss man speziell nach schaun und vorher mit dem Mechaniker/TÜVer seines vertrauens über den Umbau reden.
Sonst fällt mir erstmal nichts ein, außer: Draufsetzen und spüren ob die Maschine zu einem passt. Kann man vielleicht auch bei einem näheren Verkäufer machen bevor man gleich zu Hohls fährt.
Wie schon oft geschrieben, der Händler muss auch leben!! Selber rüber holen lohnt sich nicht unbedingt, shipping, Zoll, märchensteuer, einzelabnahme usw. Garantie / Gewährleistung haste auch nicht. Der Weg zu Wilhelm lohnt sich, schreib wann du da hin willst. Wenn es passt fahre ich mit 🙋♂️
TomTom Der kleine ""LIPPER"" Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte Reichtum. Cicero Man hat vieles in seinem Leben , nur keine Zeit 🔚
SREU 1136
Roadliner S Chrom Lava rot meine vorherigen Bike's Herkules M5 Kreidler RS RD 250 DT 250 XJ 650 Z 1100 ST XJR 1300 XV 1900 black
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Es gab fast jedes Jahr Sondereditionen SCL von denen immer nur 500 Stück gebaut wurden glaube ich. Über die einzelnen Modelljahre mit Farben und Chrom kannst du dich sehr gut -->HIER<-- durchklicken. Wenn z.B. EZ 2015 drin steht, kann das auch gut Modelljahr 2012 sein, die vorher nie zugelassen war. Im Fahrzeugschein wird im Feld 17 ein "E" stehen, das bedeutet das alles einzeln abgenommen werden muss. Da nützt nicht mal eine E-Zugelassener Auspuff, da er nicht auf der Raider geprüft wurde. Daher vorher mit dem Prüfer deine Vertrauens besprechen was möglich ist und was nicht. Ausnahmen sollte Spiegel und Beleuchtungen sein, die eigentlich immer mit E-Nummer und vorgeschriebener Montage erlaubt sind. Zubehör wie Reiner schon schrieb meist nur über ebay.com oder amazon.com Die Verschleißteile sind fast alle identisch mit der Midnightstar, Service machen ist also kein Problem in D. Ich habe meine (2011er) mit EZ2013 nicht von Hohls, dadurch aber auch falsche Daten im Schein wie z.B PS und dB. Auspuffanlage amazon.com, Anbauteile (schwarz statt chrom) und Verschleißteile von OEM-Part Händlern wie z.B. partshark.com. Tuningteile wie Cobra2000, Barons Luftfilter, Lenker, Tieferlegung vorne und hinten über DennisKirk.com oder pacificcoaststar.com Ich hatte das Glück das mein Schwager für 3 Jahre beruflich dort war und ich vieles zu ihm habe liefern lassen. Aber heutzutage liefern echt viele weltweit und so teuer ist das auch nicht. 3. Gang sollte bei der Raider ab Modelljahr 2009/10 eigentlich Geschichte sein.
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !
So wie ich das lese, macht eigentlich nur Hohls Sinn. Wenn Glück mitspielt taucht ein privates Angebot in meiner Nähe auf. Da muss ich dann genauer in die Papiere schauen, sonst hab ich den Zulassungs-Horror an der Backe.
Bei dem Anreiseweg nach Bergen würden wir vermutlich einen Kurzurlaub in Hamburg anpeilen und ein Zwischenstopp bei Hohls einlegen. Naja, dann muss ich vielleicht noch ein bisschen warten.
Bin auch 400 Kilometer bis nach Bergen gefahren, um mein Pony gegen die Dicke einzutauschen . Hab voher Video und Fotos von meinem Pony gemacht und alle weitere Angaben. Danach legte er den Preis fest. Lief alles Problemlos. Nur Hessen hat eine Sonderregelung mit dem 21 §. Die Bescheinigung musste ich noch in Fulda besorgen. Falls ich nochmal eine Dicke oder Ähnliches kaufe will, würde ich wieder zu Hohls fahren.
Hab dazu ja schonmal was geschrieben. Im normalen Leben sind die Fehleintragungen sicherlich irrelevant, nur wehe dem der mal einen Unfall baut oder (dank der aktuellen Lautstärkediskussion) in eine Kontrolle kommt. Oder noch besser: Wer mit einer 96dB-US-Maschine mit eingetragenen 93dB nach Tirol fährt, und dort kontrolliert wird :P Dann wird das Geheule wieder groß :P
Bisherige Bikes: Honda XL 500S - Honda VT 600C Shadow - Yamaha XVS 950 A und aktuell XV1900 A Midnight Star.
Wunschliste: Yamaha MT-01 Honda Goldwing 1500 SE Aspencade Kleinen Nippon-Chopper als Bobber-Bastelobjekt
Du wirst Dir wohl einen Trip nach HH gönnen, da die Angebote anderer Anbieter eher spärlich gesäht sind - soweit ich sehen konnte alles Privatanbieter. Ist bei Garantieangelegenheiten evtl. nicht immer vom Vorteil. Grundsätzlich lohnt sich der Trip bestimmt, da die Raider - subjektive Meinung - eine geiles Mopded ist. Inspektionen etc. mache ich bei einem Händler bei mir vor Ort - wie Brachus schon schrieb, das ist in D'land nicht so das Problem.
Kleine "Warnung" ;-) : Nachdem ich mich online in das Mofa "verliebt" hatte, war ich auch nur dort um es mal mal live zu sehen. Nachdem ich einige Zeit um das Moped herumscharwänzelt bin, wurde ich gefragt: "Möchtest du die Raider mal hören, dann schieben wir Sie eben raus?" Oooch, wo ich schon mal hier bin - sehr gerne. Dann kam irgendwann die Frage: "Willst Du mal Probefahren?", Hhmmm, tja - warum eigentlich nicht. (Helm und Handschuhe wurde mir zur Verfügung gestellt, war im Januar mit dem Auto dort). Die Fahrt hat mein Gefühl nur bestätigt, so das ich mit unterschriebenen Kaufvertrag nach Hause gefahren bin. Übrigens, ich bin immer noch "verliebt" ;-)
Also ich habe die Raider in England bei der Virago & Star Rally gesehen, Probesitzen gemacht und mich sofort " verliebt " . Es war also Liebe auf den ersten Blick. Dann bin ich zu Hohls gefahren und Probefahrt gemacht. Ich will dir was sagen " das war das zweitschönste Gefühl ". Nach einigen Tagen Bedenkzeit hab ich Hohls angerufen und telefonisch gekauft. Nachdem alles erledigt war bin ich mit meiner Regierung mit Bahn und Bus zu Hohls gefahren um die Raider abzuholen. Ich habe den Kauf zu keiner Zeit bereut ! Die Raider zu fahren ist einfach ( Porno ) Geil. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.
Laß dich nicht auf Diskusionen mit Idioten ein. Die ziehen dich auf Ihre Ebene runter und das sind Sie Dir weit überlegen.