Ich bin mit meiner "Dicken" wegen einem Termin in die Nähe Bad-Kreuznach gefahren. Eigentlich wollte ich Autobahnstrecken vermeiden. Aber nachdem schon hinter Sigmaringen Richtung Albstadt alles gesperrt war, bin ich die Strecke Sigmaringen - Trochtelfingen gefahren.
Es macht einfach nur Spaß mit dem Bike zu fahren. Bei Stuttgart dann auch viele Sperrungen, Umleitungen. Irgendwann dachte ich A...h l....n und bin dann doch auf die Autobahn.
Wenn man als Autofahrer schon viele Asphaltvollpfosten trifft, werden es subjektiv als Biker noch viel mehr.
Auf der Autobahn hatte ich einfach teilweise die Möglichkeit mal aus der XV1900 das herauszuholen was in ihr steckt. Bornierte Autofahrer die z. Bsp. nicht einfädeln lassen wollen...... sch..ß e..l Gas geben und man sieht wie die Pkw's immer kleiner werden.
Nach fast sieben Stunden auf dem Bock kam ich dann am Ziel an. Weder geschlaucht oder müde. Trotz der Außentemperaturen. Mein Zeugs habe ich dann erledigt. Ich hatte zwar mehrere Angebote bei Freunden zu übernachten, habe mich dann aber doch später entschieden wieder Richtung Heimat zu fahren.
Jedenfalls wusste ich erst nach zwölf Stunden auf dem Bock nicht mehr wie ich sitzen soll. Nach dreizehn Stunden dann wieder dahoim.
Die Marathonsitzung habe ich aber dann noch ein paar Tage gemerkt.
Aber bei der nächsten Gelegenheit würde ich wieder mit der Dicken so eine Tour machen. Auch wenn ich dann wieder zwei Tage lang daran erinnert werden würde.
Jetzt fahre ich meine Dicke seit vielen Jahren und bin sie nach wie vor nicht leid und lässt meinen Puls steigen.
Klingt irgendwie wie eine "Liebeserklärung". Ist es auch.....
Hoffentlich habe ich kein psychisches Problem......
Kann ich für's Pony aber auch bestätigen. Nach 5 stündiger Anfahrt zu nem Motorradtreffen mit anschliessender 3-stündiger Rundfahrt hatte ich keine Probleme mit dem Poppes oder verspannten Schultern. Während die anderen Kollegen beim abendlichen Grillen auf ihren Stühlen und Bänken hin und her rutschten, als würden sie auf einem Eimer voller Rasierklingen hocken, konnte ich ganz entspannt Steak und Bier genießen und mit etwas Schadenfreude in mich hinein grinsen :D
mir tut nach spätestens ner stunde der schultergürtel weh. und nochmal 30min später braucht, trotz Mustang-bestuhlung, definitiv der hintern ne erholungspause.
gruß Obel
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)
@Obelix Die gleichen Probleme hatte ich anfangs auch auf dem Pony! Hab meinen Sitz bei Motea aufpolstern lassen und einen weniger gekröpften Lenker angebaut, bei dem die Griffe näher am Sitz sind und kann jetzt locker drei Stunden ohne Schmerzen fahren. Die A...schmerzen werden meistens durch eine zu tiefe Sitzposition hervorgerufen, hat mir mal ein Sitzpolsterer erklärt.
Gruß Rüdiger
Der Werdegang: Simson S51 Gilera Cougar 125 Honda CB 500 Suzuki GSF 600 S XVS 1300
@Obelix der Sitz hat keinen Einfluss auf Rücken und Schultern, er mag nett für den Hintern sein, aber der Rest ist die Haltung auf dem Motorrad, Lenkereinstellung oder was eigentlich alle in unserem Alter haben; schlechte Haltung, kaputter Rücken, Vorerkrankungen, Verspannungen. Viele haben auch einfach kein Sitzfleisch, oder können nicht lange sitzen (im Kino tut mir nach 2 Stunden auch alles weh, wenn ich mich nicht bewegen kann). Einfach regelmässig eine Pause einlegen!
Jaja, ihr alten Leute. 10h Anfahrt bzw. Rückfahrt von Zepkow und keine Arschschmerzen. Der richtige Sattel macht doch einiges aus (inkl. der bequemen Unterhose ). Aber Du hast auch Recht, eine halbwegs korrekte Körperhaltung (Lenkereinstellung) ist auch Gold wert.
Zitat von Smasher 29 im Beitrag #9inkl. der bequemen Unterhose
Jopp, gaaanz wichtiges Detail für eine entspannte Fahrt. Bei längeren Ausritten nehme ich immer die Feinripp-Liebestöter aus der Kommode. Die sind zwar nicht so "schick", wie die modernen Arschfeilen, aber es gibt keine Bündchen, die im Schritt einschneiden (sog. Sackkneifer :D).
@Kurier: ja, dank computertätikgeit habe ich den typischen Nerdneck - runder rücken da schultern nach vorn gedreht und kopf zu weit nach vorne. und je größer man ist bzgl. körperhöhe, desto eher ist man dann auch im bereich der zu tiefen sitzposition aufm hobel.
gruß Obel
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)
@ObeliX: ich bin auch 16-Stunden-vor-dem-Computer-Hocker, da kommt mir auf'm Pony die nerd-typische, mittlerweile regelrecht "eingewachsene" Körper(miss)haltung gerade recht. Ich muss mich also nicht verbiegen, um bequem zu fahren :D