Hi leutz, ich fahre ja erst seit 2 jahren motorrad, konnte aber schon ca. 15000 km machen. mein Führerschein habe ich aber anfang 1980 gemacht und der ist noch schön grau und alt, halt so wie ich[grinz]. was habt ihr für ein führerschein und was ist eigentlich mit meinem lappen, ein polizistin meinte zu mir das ich den erneuern lassen sollte da man im auch europ. ausland damit probleme wegen der anerkenung bekommen könnte. Welche erfahrung habt ihr dazu gemacht?
Ich habe nach dem grauen,danach den rosafarbenen und jetzt die Scheckkarte. Ist praktischer und nimmt nicht soviel Platz weg.Probleme hatte ich nur mit dem grauen,weil ich auf dem Foto 16 war.
Gruß Dieter
XV1900(9/06),egal welche Farbe,Hauptsache schwarz.(142180Km)
gut, das problem mit dem bild kenne ich aber beim einrichten der karte werden alle klassen auch so übernommen? hab klasse 3 & 1 , also motorrad nach obenhin offen.
Da brauchst Du keine Angst haben, wird alles so übernommen. Ich musste meinen Lkw- Führerschein seit dem 50ten Geburtstag auch alle 5 Jahre erneuern lassen, hab also schon einige neue Führerscheine bekommen. Immer ohne Probleme.
Bin zwar nicht die Zielguppe, aber alle Führerscheine müssen stückweise bis 2033 umgetauscht werden, allerdings fängt man sich so auch ein "Ablaufdatum" von 15 Jahren ein... Vorteil von dem "Kärtchen" ist wie schon Berichtet eine erleichterte Anerkennung im EU-Ausland, aber das sollte sich mit dem alten Lappen auch noch regeln lassen
Zitat von Berni im Beitrag #4Da brauchst Du keine Angst haben, wird alles so übernommen.
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen - im Gegenteil:
Ich habe 2003 meinen alten grauen Führerschein gegen die kleine Scheckkarte getauscht. Im alten grauen Führerschein hatte ich die alten Klassen 1 und 3 (und 4 - ist aber ja in 1 enthalten). Mit den alten Klassen durfte man ja auch Trecker und LKWs mit Anhänger bis 3 Achsen fahren (ich glaube, bis 7,5t). Nachdem ich die Frau auf der Behörde mehrmals darauf hingewiesen habe, dass ALLES übernommen werden soll, hat sie zuerst den Trecker-FS nicht mit übertragen (war im alten FS in Klasse 4 enthalten, sind aber im neuen FS mehrere unterschiedliche Klassen) - "ach, Trecker fahren wollen sie auch noch???", dann den LKW bis 7,5t "vergessen" (sind ebenfalls unterschiedliche Klassen im neuen FS). Ich habe da dann richtig Rabatz gemacht und die Frau fast über den Tresen gezogen, weil die dumme Gans wirklich unglaublich blöd war. Letztendlich hat es dann dazu geführt, dass sie mir in den neuen Führerschein zu viel statt zu wenig eingetragen haben (LKW 3 Achsen OHNE Tonnenbegrenzung...).
Also unbedingt darauf achten, was Du mit dem alten FS fahren darfst und dass das dann auch komplett übertragen wird. Duch die geänderten Klassen hat es zumindest bei mir erst überhaupt nicht geklappt.
Na das mit den Führerscheinklassen kann ja nichts werden..wenn das Krad für Klasse A aussieht als ob es einen Heckschaden hat😂,lg Ringo|addpics|5ic-17-f305.png|/addpics|
Ihr habt mir wegen dem Verfalldatum richtig Angst gemacht. Also habe ich meinen Führerschein mal genau angesehen.
Ich habe im Juli 1999 den "grossen" A Führerschein gemacht und erhielt deshalb einen neuen Führerschein. Dieser war dann bereits im Scheckkartenformat (alter grauer Lappen war also weg).
Als erstes habe ich nach dem Verfalldatum gesehen. Laut eueren Angaben oben nach 15 Jahren.
Bei mir ist bei Ablaufdatum (auf der Vorderseite die Nrt. 4b jedoch KEIN Datum eingetragen sondern nur ein STRICH. Also läuft mein Führerschein trotz EU-Scheckkartenformat NICHT ab.
Ohne Stress mit irgendwelchen Bhördenleuten ist in meinem Führerschein A, BE, C1E, ML eingetragen. Ich darf also weiterhin Trecker fahren und LKW bis 7,5 Tonnen etca - also alles im grünen Bereich.
Gruss Juba
Moppedfahren kann auch Medizin oder Therapie sein, wird aber von den Krankenkassen und der rauen Wirklichkeit nicht anerkannt. You Tube: "Tiger0160"
Hallo Juba, stimmt so leider nicht, entscheident ist das Ausstellungsdatum des aktuellen Führerscheines.
ZitatUmtausch von Führerscheinen mit Ausstellungsdatum ab 1. Januar 1999 Ausstellungsjahr -> Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999-2000 -> 19.01.2025 2001-2002 -> 19.01.2026 2003-2004 -> 19.01.2027 2005-2006 -> 19.01.2028 2007-2008 -> 19.01.2029 2009 -> 19.01.2030 2010 -> 19.01.2031 2011 -> 19.01.2032 2012-18.1.2013 -> 19.01.2033
Ich habe meinen Führerschein auch vor der Zeit mit dem "Ablaufdatum" gemacht, heist aber für mich nicht, dass ich den Führerschein nicht umtauschen muss... Für uns gilt die Regel, wann der aktuelle Führerschein ausgestellt (4a) wurde. In meinem Falle 2006. Nach dem Artikel muss ich meinen Führerschein bis zum 19.01.2028 in einen Führerschein mit Ablaufdatum umtauschen. Das man natürlich kurz vor ablauf der Umtauschfrist ;-)
zum Thema umscheiben von "rosa" auf Karte - kein Problem gehabt (war 2001). Der nette Behördenmensch hat mir sogar noch for free den C1E dazugebucht (7,49t FZG + Anhänger durfte ich dann 12 t bewegen - mit ärtzlichem Test ab dem 50igsten - sonst ist das weg). Auch bei mir ist bei Ablauf ein Strich. Aber gem. Netz hat DarkPhoenix Recht und ich müßte den Lappen 2026 "verlängern" lassen. Das soll "wahrscheinlich" u.a. dafür gedacht sein, daß man aktuelle Bilder auf der Karte hat (und nicht Bilder, als man(n) noch wallendes Haar sein eigen nennen konnte ). Ich lass es 2026 dann darauf ankommen, weil ich es bis dahin mit Sicherheit sowieso vergessen werde.