Morgen, die Tipp von Ponyfahrer war genieal. Für Forummitglieder gibt's 25 % auf den Listepreis. dann bist du für beides bei 405€. Ist immer noch viel Geld aber die hast den Vorteil, dass du die orginal Scheibe oder auch eine Batwing anbauen kannst. Dies ist bei Lampen aus dem Zubehör nicht möglich.
Gruß aus Dormagen
Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich werde dafür sorgen, dass ich Spass dabei habe.
Alle Wetter, bestellte Teile waren gestern schon da. Alles original Verpackt. Super schneller Service. Diesen Dealer kann muß man weiterempfehlen. Einziger Mangelpunkt ohne Beschreibung, die hab ich mir jetzt aus dem Netz gezogen und so wie es aussieht ist am Wochenende Bastelwetter. Wer also mal die Einbauanleitung braucht ich hab sie (oder kann man die hier ablegen).
Gruß Steini
Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich werde dafür sorgen, dass ich Spass dabei habe.
So Zusatzscheinwerfer sind dran. Auch für ungeübte wie mich kein Problem. Hat 3 Stunden gedauert und dann hast's gefunzt. Sieht meines erachtens gut aus sowohl mit als auch ohne Windschild.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1744.JPG
IMG_1745.JPG
IMG_1750.JPG
IMG_1744.JPG
IMG_1745.JPG
IMG_1750.JPG
Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich werde dafür sorgen, dass ich Spass dabei habe.
Hi, im Lampengehäuse ist ein unbenutzter Anschluß (weißer Stecker) für zusäzliche Verbraucher. Die Kabel sind schwarz und grün. Schwarz kommt an Masse, grün ist stromführend bei laufendem Motor, nicht bei eingeschalteter Zündung (Schaltung wie Abblendlicht). Wenn du mir eine PN schickst sende ich dir die Einbauanleitung als PDF. Sind zwar 200 Seiten aber super bebildert.
Gruß Steini
Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich werde dafür sorgen, dass ich Spass dabei habe.
sind das Nebelscheinwerfer? wenn nicht, dürfen beim mTÜV nur 2 LAmpen gleichzeitig brennen, also entweder Fernlicht im Hauptscheinwerfer aus und dafür die beiden als Fernlicht oder wenn bauartbedingt überhaupt möglich als Abblendlicht aber auch hier muss die Lampe im Hauptscheinwerfer aus sein, wenn die beiden an sind
Fernlicht: Nach deutschem Recht ist ein Scheinwerfer für Fernlicht vorgeschrieben. Ein zusätzlicher Scheinwerfer für Fernlicht ist zulässig. Bei zwei Scheinwerfern dürfen die beiden leuch- tenden Flächen nach EG-Recht in der Breite maximal einen Abstand von 200 mm zueinander haben. Vorgeschrieben ist zudem eine blaue Einschaltkontrollleuchte – nach StVZO ist auch eine Anzeige durch Schalterstellung zulässig.
Abblendlicht: In Deutschland ist ein Abblendlicht vorgeschrieben, nach EG-Vorschrift auch zwei. Montage in der Breite: Bei zwei Scheinwerfern muss der maximale Abstand zueinander 200 mm betragen, symmetrisch zur Fahrzeug-Längsmitte (EG); und maximal 200 mm zum Fernscheinwerfer. In der Höhe: 500 bis 1.200 mm, nach StVZO vor Erstzulas sung am 1.1.1988 bis 1.000 mm.
Das ist Abblendlicht (original Yamaha) mit Zusatzschalter am linken Scheinwerfer. Auch nach orginal Anleitung installiert. Die Maße sind alle eingehalten. Das war der Grund warum ich mir das Originalzubehör gekauft habe. Alle geforderten Angaben sind im Glas ersichtlich. In dem TÜV Merkblatt steht nicht das bei Abblendlicht der Hauptscheinwerfer ausgehen muss so wie es bei Fernlicht ist. Selbst bei eingeschaltetem Fernlicht im Hauptscheinwerfer darf das Abblendlicht in den Zusatzscheinwerfern leuchten (so wie auf einem Bild). Ansonsten sagen wir es sind Nebelscheinwerfer.
Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich werde dafür sorgen, dass ich Spass dabei habe.
Doch steht drin ... Abblendlicht dürfen 2 (in Worten) zwei Scheinwerfer brennen und nicht 3 !!!
Frag beim TÜV nach ... wenn dich die Rennleitung mit 3 Lampen an erwischt, werten die es entweder als Fahren ohne Grund mit Nebelscheinwerfern (15,- €) oder legen dir die Mühle gleich still, weil mehr als zwei Lampen gleichzeitig an ...
Habe auch die Originalen Zusatzscheinwerfer montiert. Angeschlossen ans Abblendlicht .... also es leuchten 3 Lampen. Letztes Monat Tüv ..... keine Probleme.
Mir kommt jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit die Rennleitung entgegen, bisher keine Probleme (die sind hier im Rheinland recht locker wenn du kein Sch... baust). Werde auch nicht umbauen bis einer berechtigt meckert. Gruß aus dem sonnigen Dormagen
Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich werde dafür sorgen, dass ich Spass dabei habe.
Ich hatte an meinem Ponny auch die Zusatzscheinwerfer so wie Steini angeschlossen. Kurz vor dem Verkauf war ich damit noch beim TÜV. Ohne jede Beanstandung Ralf