In der neuen Motorrad Nr.11 ist ein 30 Seiten starkes Beilageheft von Yamaha, ......die Marke , die Motorräder
In diesem Heft gibt Yamaha einen Ausblick auf die Zukunft und lässt die aus ihrer Sicht wichtigen Yamaha Bikes der Vergangenheit darstellen.
Wenn man sich das so ansieht und den Bericht von dem neuen Deutschland Chef Breitenfeld so liest, spielen die Cruiser weder in der Vergangenheit noch zukünftig einen Rolle, sehr sehr schade.
Denn mit Ausnahme der XV 950 heute und der XV 535 der Vergangenheit haben die nicht einmal ein Bild oder ähnliches von der Cruisern, nicht mal von der Wildstar, das ist echt enttäuschend!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte gehofft, der Neue Chef wird sich der Star Produktpalette bewusst, und startet mit den Cruisern in Deutschland durch, scheint aber definitiv wohl nicht der Fall zu sein,..............und ich warte sehnlich auf eine XV 1900 mit ABS um auch wieder XV zu fahren, schöner Schei....
Ich hatte mich vor ein paar Wochen auf der iMot in München auf dem Yamaha Stand genau dazu informiert. Die Aussage war, dass der Markt für japanische Chopper in Europa "tot" ist und dass es keine XV1900 mit ABS geben wird. Der Umsatz ist viel zu gering, als dass es sich rentieren würde, ein ABS für diese Maschine zu entwickeln, ich nehme mal an, das gilt auch für die 1300er.
Yamaha hat doch gerade erst die XVS1300 Custom und die kleine hier auf den Markt gebracht. So tot kann der Markt nicht sein.Und in 2016 werden dann alle wieder vom Markt genommen
Wenn man den Online Yamaha Zubehör Katalog ansieht..hat man das Gefühl das es jetzt schon keine XV1900 gibt..oder nur nach halbherzig...ich hoffe inständig das Yamaha die Cruiser beibehält..
Ja?..seh keine Alternativen zur Zeit..ein grosser luftgekühlter 2 Zylinder ist nicht zu bekommen in der Preisklasse und zb Victory geht so garnicht....haben uns vor Tagen die Indian angesehen..die haben sich ihre Indianerpfeile selber in den Kopf geschossen..bei den Preisen..aber nett sind die Kisten..dann muss die nächste ebend aus USA kommen..hoffe die Stratoliner bleibt dann erhalten..egal ob mit oder ohne ABS..
Ich finde es auch schlimm. Die "Dicke" findet man bei Yamaha Österreich glaub gar nicht mehr. ... und dass sie ab 2016 die Schönen nicht mehr führen in Europa, befürchte ich leider auch. Ich hätte eigentlich auch gerne was mit ABS.
Zudem ist es doch behämmert (sorry), dass sie die 1900er nur in der "Black-Edition" führen. Die Chrom Version müsste es doch auch geben!
Aber dann jammern und sich wundern dass viele ne Harley (oder was anderes in die Richtung) wollen.
Als ich letztes Jahr eine gesucht habe sagten die Händler hier im Rhein Main Gebiet nur noch auf Bestellung. Chrom Version in USA und hier nur die schwarze habe ich auch nicht verstanden. Also Yamaha. Vielleicht ein bisschen mehr Auswahl bei den Mopeds und vernünftiges Zubehör, dann klappts auch mit den Verkaufszahlen. Ich bin froh noch eine bekommen zu haben. Außerdem noch schön, das die Teile nicht an jeder Ecke stehen
Mein Yamaha Händler in Fulda will auch keine XV 1900 mehr verkaufen. Er meinte die wäre zu altmodisch, ich sollte lieber eine Victory kaufen. Außerdem würde man mit der Dicken keine Kurven fahren können, da wären die Victorys besser. Neuerdings verkauft er noch Indian. Dann ist in Fulda Harley sehr stark vertreten.
Das war es wohl mit Yamaha im Cruiser-Markt.
Ich bleibe bei meiner Dicken, dann habe ich ein geiles Motorrad was nicht an jeder Ecke rumsteht.
Da hat dich dein Händler aber auf die falsche Fährte gelockt..echte Victory gibt es nur bei Deichmann...so sehen die Gurken auch aus..dein Händler ist ja der Knaller..