suche seit geraumer Zeit nach nen neuen Helm. Soll nun ein Klapphelm werden, les mich grad durch diverse Testberichte aber habe noch nicht viel passendes gefunden. Da ein integralhelm oder ein klapphelm meiner meinung nach nicht wirklich zu ner chopper passt, ich allerdings nicht auf einen solchen für längere ausfahrten verzichten möchte, wär ich für tipps dankbar. Wichtig ist dabei
- gute Verarbeitung; es soll auch nicht "ziehn" im Helm - hab mir einmal leicht die Zahnwurzeln verkühlt - preis / leistung - optik angemessen für chopper / cruiser
Hab mir den Roof genauer angeschaut, rein optisch wär er OK aber ich habe nicht viel gutes bei testberichten gelesen...
Falls es das Thema schon gibt, könnt ihr mich verlinken?
Danke für eure Meinungen - gerne auch andere Vorschläge erwünscht ;)
Ich kann den Shark EVO 3 nur empfehlen. Genau wie Du wollte ich in der Not oder auf der Autobahn den Vollhelm haben, aber bei offenem Kinn nicht wie ein Segel im Wind auf dem Bock hocken! Da das Kinnteil nach hinten auf den Helm klappt ist offenes Fahren wie beim Jet Helm gegeben.
ich habe den J1 von Schuberth. Ist zwar kein Klapphelm, hat ein bissel die Optik eines Jethelms und passt daher besser zum Cruiser. Finde ich jedenfalls. Da es diesen, so glaube ich eh nicht mehr gibt (?) fällt er wohl auch raus aus der Reihe der Möglichkeiten.
Schuberth C3: hab ich mir auch angeschaut. hat echt gute bewertungen und ist super verarbeitet. geschlossen wär die optik in ordnung, offen stört mich der "segel :) " etwas.. ist auf jeden fall bereits in der engeren auswahl; auch wenn schuberth preis leistung meiner meinung nach viel in preis übergeht - aber ist schlieslich eine wichtige investition und wär am falschen ende gespart ^^
nolan N43: sieht interessant aus, muss ich mich noch mehr reinlesen, optik passt jedenfalls ^^ preis leistung ist bei nolan bekanntlich sehr gut
shark Evo 3: muss ich mich ebenfalls erst reinlesen, bis jetzt habe ich eher schlechte erfahrung mit shark gemacht... mein integralhelm ist von shark; bei uns würde man sagen "darin ziehts wie in nen hasenstall"; aber hängt sicher vom modell ab... da ich früh morgens auch zur arbeit mit den motorrad fahre (und ich des öfteren auch kristallbildung während der fahrt auf dem visier beobachten durfte :)) ) darfs nicht ziehn, wird auf die dauer sehr unangenehm
Schubert J1: eher nicht mein geschmack aber die geschmäcker sind zum glück unterschiedlich; wär ja sonst langweilig.
danke inzwischen für die tipps, werd mich noch mehr umschaun; weitere infos sind wilkommen ;)
Ich fahre seit letzter Saison einen SHOEI J-Cruise und muss sagen: Ich bin sehr zufrieden mit diesem Helm! Integrierte Sonnenblende, Vorbereitung für Interphone und seine gute Verarbeitung haben mich zum Kauf vom diesem Helm bewogen.
Also ich kann nicht so viel zum Thema sagen, da ich selber nen Arai Jethelm habe, aber Rita hat nen Nolan Air N43 und ist sehr zufrieden damit, auch wenn sie ihn erst 2 mal getragen hat. Die Belüftung soll gut sein und es zieht nicht. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Was ich dir nur raten kann, geh zum Händler deines Vertrauens und teste ein paar Helme selber. Jeder Kopf ist anders und wenn der eine sagt, er hat damit kein Problem, ist er für den anderen ne reine Krücke und es zieht und wackelt so das man nichts mehr sieht. Das ist alles was ich dazu sagen kann. Hoffe du findest den passenden Helm für dich.
ich fahre den NOLAN N44 CLASSIC N-COM und bin sehr zufrieden damit. Die Optik (schwarz, matt) gefällt mir ebenso wie die variable Nutzung: Mit/ohne Kinnteil, Mit/ohne Visier, eingebaute Sonnenblende, mit N-COM erweiterbar.
Das Visier ist sehr groß und bietet eine gute Sicht sowie ohne Kinnteil trotzdem einen recht guten Wind- bzw. Insektenschutz, wenn man mal ohne Scheibe fährt.
Neben den Features ist aber natürlich die Passform entscheidend. Ich bin mit vielen Helmen beim Anprobieren unzufrieden gewesen, weil sie dann doch irgendwo drückten oder meine Brille nicht passte. Mit dem Nolan bin ich auf Anhieb gut zurecht gekommen, aber das hängt natürlich auch von der Kopfform ab. Nicht jeder hat so einen Dickschädel wie ich .
Hab' die selbe Anforderung: Bis 80/100 km/h offen, darüber gerne geschlossen. Hab allerdings einen 3XL Schädel, dafür gibt's die Nolans/Schuberths etc. leider nicht mehr (auch wenn manchmal 3XL draufsteht :-( ).
Hab' mir jetzt einen ganz offenen Jethelm ohne-nix und ein extriges Visier (hält mit Gummibandel) bestellt. Bin erst am 23. wieder in Landen und kann daher noch nicht berichten, ich hoff' aber, dass ich damit hinkomm', indem ich das Visier rauf/runtertue bzw. tausche (getönt vs. klar, halb vs. voll).
hab seit einigen Jahren den SCORPION EXO 900 AIR - vielleicht nicht der leichteste aller Helme, kannst ihn aber umbauen wie du ihn gerade haben willst. Ich hab auch ständig ein bt - next und fallweise eine gopro dran montiert und kann den Helm trodzdem noch immer abändern. Preis/ Leistung passte meiner Ansicht nach auch ... Grüße
Servus Arno, wenn ich das Taschengeld zusammen habe holle ich mir den Shark, hat gute Beurteilungen und gefällt mir Persönlich am besten. Im moment habe ich für lange Strecken einen Schubert C1 der ist allerding laut Am besten ist den Helm deiner Wahl Probe fahren dann machst Du dir ein eigenes Bild