Oh...die SR400 wird ja echt nur noch ein trauriger Abklatsch der richtigen sein...immerhin noch mit Kickstarter..der neue Kunde will sich aber nicht mehr wehtun und die neue springt immer an...AUWEIA!!!! na dann viel Spass mit der Plastik SR... traurig traurig...da hätten sie ihr gleich noch ne Roller Verkleidung geben sollen..der neue Kunde will ja bestimmt auch nicht nass werden..wenn ich da an meine 79er und meine 89er denke ...wird mir schlecht bei der neuen...
Zitat von ManEater... boah eyyhhh ... is de Reibm schiach ... wos fia a Doim kaaft an so an Drecksscherbm ey ...
Was du auch immer damit sagen willst....
Ausser "Boah ey" hab ich nichts verstanden, ich kann halt keine Fremdsprachen.
Mann ej ... ist die Maschine hässlich ... was für ein dummer Mensch kauft so eine Dreckskasten ej ...
Reibm ist frei übersetzt, da bei uns in Oberbayern das Reiben [raim] für "eine Runde fahren" steht. Die gleiche freie Übersetzung gilt für Drecksscherbm. Scherben [Scheam] bedeutet u.a. Topf/Schale oder altes, schlampiges, verwahrlostes Weib.
Zitat von ManEater... boah eyyhhh ... is de Reibm schiach ... wos fia a Doim kaaft an so an Drecksscherbm ey ...
Was du auch immer damit sagen willst....
Ausser "Boah ey" hab ich nichts verstanden, ich kann halt keine Fremdsprachen.
wos gibts na do ned zum vasteh hearst ... des is hoit a grausliga Bog ... und aussadem ... hobm mia des schreibm glernt, dann lernts es as lesn ... Preissnschedel elendige ... und na ... des gibt heit koa Transjodelation fia Leit de wos nua niedere Sprochn beherschn ...
Bassd scho Robs ... des is hoit des oide Problem ... da Preiss sogt den gonzn Denkvurgang mit den wos a bei da Gschicht ghobt hod (und des ned unbedingt auf dem kirzastn Weg) ... mir gebm hoit blos des Ergebnis kunt ... so gsegn hobms mir hoit vui leichta ... se miassn vui redn, hobm dann oba fast nix gsogt ...
und aussadem soin sa se ruhig a bissal plogn de Gfrasta von da NSA ... wanns a wissn woin wos mia so sogn ...
Hier in Mannheim bei yamaha hab ich sie mir mal angeschaut...2 hat er schon verkauft. Nettes dingen...viel von der Raider dran...zb. Die bereifung
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
image.jpg
Sieht so aus als ob der Heckrahmen der Stryker breiter ist. Dadurch werden die Struts wohl auch nicht passen. Außerdem passt dann der Frontfender optisch auch nicht mehr, un der von er Stryker wird wegen seinem 21" Vorderrad wohl auch nicht passen.
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !
Hallo Welt der Stryker Freund da draussen Ich hab mir ende letzten Jahres ne Stryker aus Amiland ( STAR MOTORCYCLES )zugelegt. Beim Kauf wurde ganz klar gesagt... Ohne Deutsch Papiere. Ich hab nen Fahrzeugschein aus der EU ( Litauen) und ein Deutsches Datenblatt von Yamaha aus Neuss mit ein paar technscihen Daten. Hab mich damals auch schon informiert, und muss nun zum TÜV ne Vollabnahme nach § 21 machen. Soll so 200 bis 250 Euronen kosten. Problem. Ich war letzte Woche beim Tüv und die haben keine COC Erklärung, was heißt keine EG Betriebserlaubnis, weil die in Ihren Daten das Model nicht finden. Dann war ich bei Yamaha in Neuss( ist ja Jott sei Dank nicht weit) und habe da mal darum gebeten, mir Daten einer Vergleichbaren 1300er Stryker aus dem Baujahr 2013 zu geben, oder mir zu sagen, wie ich daran komme. Fehlanzeige. Problem, der Tüv hat keine Daten, weil das Modell angeblich zu neu ist, und die Daten im Tüv Computer noch nicht vorliegen( zumindest nicht beim Tüv Rheinland.)
Meine Frage: Hat jemand im Deutschen Lande eine XVS1300CU aus Amiland hier schon mal zugelassen, und wenn ja, Könnte ich ne Kopie der EG Betriebserlaubnis haben, damit der TÜV Vergleichszahlen hat, was EMV, Geräuschpegel und Abgaswerte angeht?? Der Typ bei Yamaha in Neuss sagte, die vergleichbaren Strykers, die hier gebaut werden, kann man mit den Modellen nicht beim TÜV angeben.
Also wenn es jemanden gibt, der solch ein Schmuckstück auch fährt fände ich es escht klasse, wenn derjenige sich mal melden könnte, weitere einzelheiten gibt es dann ...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
XVS1300.JPG
XVS1300left.JPG
hab gestern die Auskunft von meinem Yami-Dealer bekommen, das der Fender von der Costum nicht an die normale 1300 passt. Der Unterbau sei komplett anders. Schade
Man kann ein Bike nicht wie einen Menschen behandeln - ein Bike braucht Liebe