ich habe vorgestern meinen nagelneuen US-Schalldämpfer bei der Post abgeholt. Hat ja auch alles super geklappt.Bis auf die Verpackung.Die war kaum größer als das Teil.Ich hab beim abholen den Auspuff durch die Pappe schon gefühlt und gedacht : hoffentlich is das gutgegangen.Isses natürlich nicht. Eine dicke Beule drin!!! Fazit:für eine "professionelle"Einkaufshilfe eine jämmerliche Vorstellung viele Grüße Michael
Ich habe über ihn vor 2 Jahren einen bekommen Problemlos gut Kommunikation und gut Verpackt. Wenn Detlef nun an der Verpackung spart Schadet er sich nur selbst . Einen guten Ruf aufzubauen ist schwer aber man kann ihn schnell verlieren.
In Bearbeitung ein Neumitglied „Einkaufshilfe USA“, denke dass es Detlef ist. Das wäre gut so, dann können solche Probleme einfacher aus der Welt geschafft werden. Michael hast Du schon Kontakt mit Detlef aufgenommen? Kann mir nicht vorstellen, dass er sich nicht meldet und das Problem gelöst wird.
hallo Hans, ja Detlef hat sich gemeldet.Ich soll den Schaden melden (mit Foto etc). Ist mit 200$ versichert. Was bringt das? --USPS sagt DHL wars --DHL sagt der Zoll wars der Zoll sagt Detlef wars und ich sag ne weiche Pappe und zwei Lagen dünne Luftfolie ist für das schwere Teil entschieden zuwenig. Ich ärgere mich da nicht länger mit rum,das Teil ist schon in der Tonne. Viele Grüße Michael
micha, wenn Du Detlef nicht mal ne Chance gibst zu agieren und das Teil bei Dir gleich in die Tonne fliegt - kann Dir leider keiner helfen.
Transportschäden kommen halt immer wieder vor und können meistens geregelt werden. Die Erfahrung hier im Forum mit Detlev sind nach meinem Kenntnisstand gut und ich habe auch noch nie ein Problem gehabt.
Detlef kann die Beule auch nicht wegzaubern. Und ich glaube das ist nicht richtig angekommen:der Karton war nur eingedrückt (weiche Wellpappe)aber nicht kaputt.Sonst hätte ich die Lieferung schon beim abholen reklamiert.Bezüglich zuviel Geld:ich sehe keine Chance diese 200$ Versicherung zu bekommen.Das wird nur gegenseitige Schuldzuweisungen (USPS-DHL-Zoll-Detlef und auch ich)geben. Also find ich meine Lösung besser : Tonne auf Schalldämpfer rein. Viele Grüße Michael
Detlef hat bis dato immer gut geliefert; die Teile waren ok und er ist, so kenne ich ihn, wirklich SEHR bemüht das alles seinen guten Lauf nimmt.
An deiner Stelle hätte ich es Detlef überlassen den Ersatz bzw. die Kostenerstattung zu übernehmen - denn ich denke - für Detlef ist es auf alle Fälle wichtig hier Flagge zu zeigen und dir den Ersatz zu stellen.
Denke da hast du voreilig und falsch gehandelt - aber - anyway es ist eh zu spät.
Also - beim nächsten Mal vertrau auf Detlef - der regelt das - for sure !!!
Auspuff defekt. Hier mal was wir dazu zu sagen haben. Immer wenn so ein Teil ankommt wird er ausgepackt und begutachtet. Meine Frau hat extra noch Luftpolsterfolie um den herum gepackt. Der Karton hatte die normale Stärke. Er war wesentlich schlechter verpackt, als er bei uns an kam, aber noch ohne Beulen. Wenn die Post das Paket schmeißt, von der Palette fällt oder vom LKW und es dadurch defekten Inhalt gibt, ist das Paket ja versichert. Da ist es dringend Erforderlich mit dem Transportservice zu sprechen. Das habe ich dann auch sofort bei der US Post reklamiert. Wir bekommen von verschiedenen Verkäufern Auspuffanlagen für Yamaha zugesandt, eine in einem größeren Karton liegt hier noch, denn der Auspuff war auch schon bis zu uns defekt angekommen. Konnte man auch von außen nicht erkennen. Haben sofort Bilder gemacht und dem Kunden in D davon informiert. Leider hatte der den Auspuff selbst auf ebay ersteigert und an uns schicken lassen, für den weiteren Versand. Da er ihn selbst ersteigerte konnten wir ihm nicht helfen. Also bitte nicht alles auf die Verpackung abwälzen. Ganz egal ob UPS oder die Post. Es wird immer wieder vorkommen, das Auspuffanlagen nicht einwandfrei ankommen. Die gehen beim Versand nicht immer mit Samthandschuhen mit den Paketen um. Wir versenden jeden Monat gut 10 verschiedene Auspuffanlagen für HD und Yamaha. Zur gleichen Zeit wurde ein Paket mit einem HD Spiegelsatz auch beschädigt (Ein linkes Spiegelglas war total zerbrochen). Der Kunde hat uns gleich ein Bild gesandt und ich bin zur Post und habe gefragt, was wir von unsere Seite unternehmen können. Habe eine Schadensmeldung ausgefüllt und an die Postzentrale gesand. Warten nun auf die Erstattung, da das Paket auch versichert war. Sowas hätten wir auch mit Michael machen können. Leider gab es keine Bilder, dabei ist das das wichtigste, das man anhand von Bildern das defekte Paket dokumentiert, auch wenn von außen kein Schaden ersichtlich ist. Das ist mal was ich dazu sagen möchte. War mit dem Michael in Kontakt. hatte nicht gedacht, das er so voreilig handelt. Leider hat er duch die Tonnenaktion und keine Bilder, den Fall zu den Akten gelegt. Man sollte erstmal die Angelegenheit klären bevor man sowas ins Netz stellt. Liebe Grüße
Ich war mit der Lieferung über Detlef zufrieden. Es kann immer mal was passieren auf dem Transport. Man sollte aber nicht übereilt reagieren. Es gibt sicher auch eine andere Lösung als die Tonne.