Wenn dir Optik wichtiger als ist Sicherheit, dann würde ich den Davida Speedster nehmen. Macht keinen Kürbis Kopf ist laut und sitzt recht locker. Ich fahre ihn aber sehr gerne. Bei den anderen Davida Modellen mit Prüfnummern geht die Optik verloren. Und da finde ich den Nolan dann besser.
Jet Helm und optimaler Schutz passt aber eh nicht zusammen.
Hanne und ich besitzen einen Umbauhelm von Carberg.
Den können wir als Integralhelm oder Jethelm mit Visier oder ohne Visier fahren. Ist ganz praktisch, da wir keine Scheiben am Motorrad haben. Für weite Anreisen benutzen wir ihn als Integralhelm. Danach mit 2, 3 Handgriffen umgebaut als Jethelm.
habe den SCHUBERTH J1 mit helm-schirm. Ist mit 2-3 handgr. auf voll-visier umgebaut. jetzt bei Tante Louis im angebot SCHUBERTH J1 Premium-Jethelm von SCHUBERTH mit spezial Kinnbügel zum Abnehmen Restposten statt: € 449,95 ab € 219,95
Petra fährt mit dem Nolan N43 Air und ist sehr zufrieden, ob als Integralhelm bei Sch...Wetter oder als Jethelm mit Visier. Der Kinnbügel ist Ruckzuck ab oder wieder dran.
Ich fahr den Nexo,Sommer wie Winter.
Gruß Dieter
Bredi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nexo1.jpg
Nolan N43 Air.jpg
Ich fahre auch mit dem NOLAN N43.Bin auch zufrieden mit dem Teil. Der Helm hat zwar keinen Kinnbügel,aber ich denke sicher ist er allemal und der Preis stimmt auch.
... habe den Vorgänger: NOLAN N42, komplett mit BT2 für Stereo-Empfang. Verständigung ist Dank tiefem Visier sehr gut. Sitzt perfekt und ziemlich unauffällige Windgeräusche. Bei absoluter Kälte hab ich den Klapphelm NOLAN 102: etwas schwerer, aber auch sehr leise und schön warm. Für kalt-feuchtes Wetter perfektes Belüftungssystem. Im "Hochsommer" den NOLAN N20 mit Halbvisier und wärmereflektierendem Lack. Auch zu empfehlen.
Für meine Birne hat sich NOLAN als mit perfekter Passform herausgestellt. Hab noch 'nen MOMO-mini, der sitzt einfach nicht so gut. Hatte einige andere probiert und wieder verkauft.
Passform und Komfort war für mich persönlich am wichtigsten...
... das hilft mir weiter! Ich danke euch für die guten Tipps - werde wahrscheinlich die benannten Helme mal durchprobieren - denn wie schon geschrieben wurde - das wichtigste ist der Helm passt!
Danke euch; wie ich sehe ist der Davida nicht so der Hit. Auch eine wichtige Erkenntnis.
Neben dem, dass die Helme zuerst sicher sein müssen - gibt es einen "Dresscode" der sagt: Schwarze Jethelme sind ein "must" weiße, z.B. Nolan N43 - ist ein "no go"?
Oder ist das wie meistens einfach Geschmackssache?
Nachdem ich "serienmäßig" Individualist bin fällt mir das nicht schwer das zu tun was mir gut tut.
Die Frage für mich, als Wiedereinsteiger, war einfach - hat manches eine Bedeutung die ich so nicht erkenne? Gibt es einen versteckten Nutzen der sich einem nicht erschließt?
Was ich immer wieder on the road bemerke ist - ich grüße, die meisten grüßen zurück - aber - BMW-Fahrer grüßen NIE.
Weiß jemand warum? Oder ist das nur hier in Bayern so?