Nachdem ich einen "Umfaller" hatte der eine dicke fette Beule im Tank hinterließ, wurde von HM-deLuxe ein Stetchtank gebaut und ein neuer Sitz nach Maß gefertigt. Angetan von der Effektlackerung eine Dicken aus der Schweiz hat die Fa. Kruse Design in Kamen mir eine klasse Lackierung "gezaubert".
Ich jedenfalls bin begeistert und finde es absolut gelungen.
Zitat von OchsenfroschSchönes Teil , gefällt mir gut , bis auf den Miller.
Irgendwas ist ja immer
Nein Quatsch...... Tatsächlich war bei mir anfangs auch die Überlegung, ob das wirklich gut aussieht. Der Miller-Topf und dann noch mit einer "sportlich leichten Krümmung" nach oben.
Es sieht aber richtig gut aus. Sogar wenn das Fahrwerk zum schnelleren kurvenfahren 110 mm hochgepumpt wird und der Fender somit weit über dem Reifen liegt, ergibt sich noch ein stimmiges Gesamtbild. Das Bike hat dann irgendwie die Optik einer überdimensionierten Supermoto und durch die entsprechend 40mm längere Gabel passt auch die Radgeometrie optimal zum "kurvenflitzen".
An dieser Stelle möchte ich mich mal recht herzlich für Euer Lob bedanken. Macht schon mächtig stolz, soviel Zuspruch.
Ich meinte auch eher der Übergang vom Originalkrümmer (bzw. dem Hitzeschild) ist nicht so gut gelungen. Auch meine ich , daß der Chrom (der Miller ist wohl Edelstahl) andersfarbig ist. Aber sonst siehts perfekt aus.
Zitat von OchsenfroschIch meinte auch eher der Übergang vom Originalkrümmer (bzw. dem Hitzeschild) ist nicht so gut gelungen. Auch meine ich , daß der Chrom (der Miller ist wohl Edelstahl) andersfarbig ist. Aber sonst siehts perfekt aus.
Der Farbunterschied ist im Original eigentlich nicht zu erkennen, allerdings stimmt es, dass der Übergang vom Hitzeschild zum Endtopf gelungener sein könnte. Da muß ich mir sicher nochmal was einfallen lassen.