Die neue GoPro Hero 2 ist sicherlich interessanter aber kostet wenn man einen Akku mehr nimmt und den Bildschirm dazu und ein Handstativ sowie eine 32 Giga Speicherkarte gleichmal 500 €.
Da bin ich auf eine interessante Seite gestossen absolut lesenswert. Da gibt es die Kamera Actionpro vom gleichen Hersteller (China). Die ist absolut baugleich mit der GoPro Hero und hat bereits einen Bildschirm dabei, sowie einige Dinge die der GoPro fehlen zu einem günstigen Preis. Wen´s interessiert hier der Link
Hallo Jürgen, ich habe mit großem Interesse deinen Tipp gelesen und nachverfolgt. Ich werde mir sicher eine zulegen, weil mich Wacki echt animiert hat und die vielen Youtube-Videos für die Hero2 für den Rest an Überzeugungskraft gesorgt haben. Ich habe festgestellt, dass der Unterschied zwischen der Hero und der Hero2 doch sehr deutlich ausfällt, weshalb ich mich zunächst für die Hero2 entschieden habe. Als Preis habe ich dafür 240 Euro für die Motorsports-Edition gefunden. Allerdings nur über den Weg der EU über England. Ich habe jetzt noch die möglichkeit mir das Ding aus den USA per Flieger mitbringen zu lassen, denn dann sind keine Steuern fällig, da der Neupreis unterhalb der "Mitnehmgrenze" liegt.
Hinzu kommt dass 4 Häuser weiter, eine GOPRO-Vertretung ist, wo im Schaufenster unglaubliche Videos abgespult werden. Ich werde zu Pfinsten eine 3000 km Seealpenrundtour auf unzähligen Pässen starten und da möchte ich gerne Einzelbilder mit 11 MP schießen, aber auch Videos mit 170 Grad Winkel. Die Hero oder das chinesische Abbild haben etwas weniger Performance als die Hero2, deshalb werde ich die technisch bessere aussuchen. Aber hab' trotzdem besten Dank für den Tipp
Denke aber bitte daran Juba, die absolut "schrecklichen unnatürlichen Verzerrungen" durch das Weitwinkelobjektiv sind auch bei diesen Kameras auf den Videos zu sehen! Aber irgendeinen Kompromis muß man schon eingehen, oder?
Ich weiß, ich habe gewettert gegen diese "optische Verunglimpfung" der Landschaft. Aber das Gute am Menschen ist ja, dass er lernfähig, kompromissbereit und wandlungsfähig ist.
Und auch ich habe beim Anblick der vielen Filmchen Blut geleckt. Aber ich will die Camera nicht nur stur an einem Standort wissen. Also muss eine Betrachtungsmöglichkeit beim Filmen her. Das schränkt einerseits das Angebot an Aktionscameras erheblich ein oder macht es teuer.
Bei der neuen Hero 2 reizt mich natürlich die Einstellmöglich des Weitwinkel (90 Grad).
Dann gibt es noch die Replay XD 1080. Die macht Werbung damit, dass auch ein Weitwinkel von 135 Grad noch verzerrungsfrei gezeigt wird.
Je mehr man da einsteigt, desto verwirrender wird es. Aber es ist ja noch Winterzeit.
@ Hattemuttl Ja, es ist schon unverschämt welcher Preis hierzulande für die GoPro Hero 2 verlangt wird im Gegensatz zum Amiland.
Du hast das LCD BacPac wie ich sehe. Da interessiert mich, wie stark die Blendung bei Sonnenschein ist. Schon Erfahrenswerte? Zum Verständnis: Bei meiner "herkömmlichen" Cam filme ich blind wenn die Sonne direkt auf das Display scheint.
Du hast das LCD BacPac wie ich sehe. Da interessiert mich, wie stark die Blendung bei Sonnenschein ist. Schon Erfahrenswerte? Zum Verständnis: Bei meiner "herkömmlichen" Cam filme ich blind wenn die Sonne direkt auf das Display scheint.
Gruß Jürgen
Bin zwar nicht Herbert, antworte aber trotzdem! Der LCD BacPac dient zur Ausrichtung der Hero wenn Du sie z.B. am Lenker positionierst oder zum Anschauen der Aufnahmen. Ich habe meinen z.B. so eingestellt, dass er nach 60 sek. sich automatisch abstellt um Energie zu sparen. Bei voller Sonne erkennst Du (wie bei jedem Monitor) sehr wenig!
Ja, ja, derlei Filme gibt´s auf youtube mittlerweile wie Sand am Meer. Ich hab mich da auch schon in den Foren von Drachenfliegern, Hobbypiloten, Modellflugspezialisten umgetan. Die haben auch interessante Erfahrungen bezüglich Actionskameras.
Unglaublich wieviel Sport- und Hobbyarten filmisch tätig sind.
Aber es gibt offensichtlich nicht die eierlegende Wollmilchsau. Wollte eben nur EINE Kamera mitnehmen und mit einer Gopro oder ähnliches auch "normal filmen". Also mit dem im Zubehör erhältlichen Handstativ. Daher meine Frage wegen der Tauglichkeit des LCD-Monitors.
Habe halt gehofft, dass bei immerhin 90 € Mehrkosten der Monitor wenigsten entspiegelt ist.
@Herbert Du musst ja das Jahr über sehr brav gewesen sein, dass das Christkind so großzügig war. Irgendwas mache ich da falsch