ich hab mir auch schon überlegt solche Abdeckungen anzubringen, aber dazu muß doch das Hinterrad ausgebaut werden und wenn ich das in der Werkstatt machen lasse, zahl ich bestimmt nochmal nen Hunni. Wer kann mir da genau Auskunft geben?
ist richtig, da muss das Rad einmal für raus. Habe es selber auch noch nicht machen lassen, weiss nicht wie lange das dauert. Aber es könnte eignetlich kein Problem sein das selber zu machen,es muss doch nur die Steckachse einmal raus.
habe einmal beim Hinterradwechsel zugesehen und muß sagen die genaue Einstellung, damit das Rad gerade läuft bzw. der Riemen sauber läuft, sollte schon präzise sein. Siehe Bild!
Da muss ich Rockie recht geben. Ich hab gestern mein Hinterrad nach dem Reifenwechsel zusammen mit Romana eingebaut. Wenn Du richtig rankommen willst muss der Fender ab. Hast Du dann noch die Kofferhalterung dran ist das schon ein Geschraube. Um richtig an die Halterung vom Bremssattel ranzukommen muss auch noch der Auspuff ab. Der Bremssattel ist auch die eigentliche Herausvorderung - nachdem einem 5 x beim Einschieben der Steckachse die Halterung auf den Boden gefallen ist holt man sich helfende Hände (Romana). Hat man vorher die Einstellung für die Spannung und Flucht des Zahnriemens markiert ist man auf der guten Seite. Es braucht aber auch noch ein hochwertiges Fett für die Steckachse (hat man meistens gerade dann nicht im Haus) und 2 Drehmomentschlüssel. Einmal klein (27 Nm für Bremse) und einen richtig dicken mit 27-Nuss für die 150 Nm an der Steckachse.
danke für die guten Tips, aber da laß ich lieber die Finger davon. Zum Schluß muß ich meine Mühle noch mehrgeteilt in die Werkstatt bringen zum zusammenbauen. Bis zum Reifenwechsel hab ich noch einiges an Zeit - wurde am 17. Juni erst zugelassen.
Hab die Hinterachsabdeckung selbst eingebaut: es werden zusätzlich die beiden Spannklötzer ausgetauscht. Dazu wird außer dem Auspuff nur (!) die Achse herausgenommen, das Rad als solches bleibt drin. Mein Mopped war mit 'nem Chopperheber sehr sicher aufgebockt. Die alten Spannklötzer hab ich mit 'nem Meßschieber ausgemessen und die neuen dementsprechend auf'n Zehntel genau eingestellt. Mopped läuft weiter sauber in'ner Spur. Zeitaufwand ca. 1 Stunde.