Hallo Leute. Mich würde interessieren, was ihr so für Helme tragt. Nach meiner letzten Bikezeit bin ich nun zum Einen Brillenträger und zum Anderen hat unsere 1900er ja richtig Power im Vergleich zu meiner Ex-Wild Star, wenn man mal am Kabel zieht. Diesbezüglich habe ich auch keine Lust mehr auf unangekündigte Insekteneinschläge in der Fresse. Sicherheit zählt natürlich auch und ein cooles Styling sollte er auch haben und, und, und..........Da es aber diesen Eierlegendenwollmilchsau-Helm nicht gibt, hier wie gesagt, die Helmfrage an euch. Also, wer Bock hat.......freue mich auf eure Antworten. Anmerkung: Für die "kleine" Ausfahrt habe ich noch meinen Jethelm von Davida.
das wichtigste an einem Helm ist die Passform. Auch der schönste Helm der drückt sorgt nach eine Stunde nur für Schmerzen. Ich fahre seit 3 Jahren mit Schuberth M1. Für mich ist es optisch nicht die erste Wahl, aber ich hatte noch nie einen Helm der so gut auf meine Birne gepasst hat. Dazu ist er leicht und hat eine sehr gute Belüftung. Ich habe es damals ausprobiert, weil der Schuberth schon vom Werk für das Headset vorbereitet ist und man hat keinen Mikrofonbügel vor der Nase. Ich bin mit dem M1 super zufrieden. Wenn ich ab und zu etwas cooler unterwegs sein möchte benutze ich Hedon Hedonist.
Diesen habe ich...sieht geil aus. Für längere Fahrten mit Visier. Caberg Freeride rusty
Icebear
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SmartSelect_20210219-1116
Ich fahre derzeit einen Nexx X.70 Core. Da ich Brillenträger bin, kommt für mich der Komfort beim Auf- und Absetzen an erster Stelle. Wichtig war mir auch eine integrierte Sonnenblende. Allerdings hat der Helm, außer der Sonnenblende, kein Visier. Man ist also dem Fahrtwind und den Granaten, die in der Fresse einschlagen, gnadenlos ausgesetzt.
Daher überlege ich, mir für die neue Saison mal den Scorpion Covert-X auszuprobieren. Der hat ein abnehmbares Kinnteil, aber leider keine Sonnenblende.
Ich muss sagen ich bin da bisher ziemlich uncool unterwegs. Ich HASSE Fliegen und Steine im Gesicht, und Tücher will ich mir auch nicht umbinden müssen. Ich habe einen Nolan N70, Ein "Cross-Over" Helm. Er ist nach dem "neuen" Standart für Jethelme geprüft und erfüllt die Sicherheitsnormen sowohl offen (Ohne Kinnbügel), als auch geschlossen. Wenn ich auf Tour bin habe ich das Platzsparende Kinnteil im Koffer. Wenn ich dann auf ne Lange Autobahnetappe muss, mache ich das Kinnteil dran (dauert 15 Sekunden), und habe Vollschutz, keinen Wind mehr von Unten unterm Helm, und es ist ruhiger. Fürs gechillte Überland-fahren oder die schnelle Runde am Nachmittag dagegen fahre ich ohne Kinnteil, also Offen. Ist vorbereitet fürs Nolan eigene Intercom, Brillengeeignet, mit innenliegendem Sonnenschutzvisier, und für meine Rübe sehr sehr bequem. Es gibt auch noch die Variante N70 2X, der agressiver in die richtung "Motocross" geht. Der Sonnenschutz außen ist Restlos demontierbar, falls die Optik nicht zusagt. Der Größte Unterschied ist halt, das dort das Visier bis zur Nase reicht, statt wie beim normalen N70 bis unters Kinn. Hat insgesamt eine etwas modernere, Schnittigere und agressivere Optik, ist aber auch Voll Langstrecken tauglich. beide sind am Kinn Relativ tief geschnitten. Sie sind aber "relativ" Schwer, und logischerweise lauter als ein komplett geschlossener Helm. Da ich immer mit Musik fahre stört mich das nicht. Außerdem ist er baulich bedingt natürlich dicker als ein minimalistischer, cooler, Halbschalenhelm. Unterm Strich ist es eine hervorragende Allroundlösung, wenn man nur einen Helm haben möchte.
Bisherige Bikes: Honda XL 500S - Honda VT 600C Shadow - Yamaha XVS 950 A und aktuell XV1900 A Midnight Star.
Wunschliste: Yamaha MT-01 Honda Goldwing 1500 SE Aspencade Kleinen Nippon-Chopper als Bobber-Bastelobjekt
Ich habe einen LS2 FF393, Voll- und Jethelm in einem. Mittlerweile gibt es davon die nächste Generation! Mit Visier, Kinnteil zum nach hinten klappen und Sonnenblende. Fahre aber meistens mit einem LS2 OF599. Jethelm mit Sonnenblende! Dazu eigentlich nur ein Halstuch. Hinter der Batwing reicht das aus. Insekten knallen ehr selten in die noch freien Gesichtsfelder. Ja o.k. der ist halt nicht sehr leise! Halt ein offener Helm. Bin eigentlich mit beiden Helmen zurfrieden. Selbst eine Brille passt!
Ich fahre den Scorpion EXO Combat evo. Habe 3 Visiere (klar, bernstein, Dunkel getönt), welche man schnell tauschen kann. Das Kinn-Visier kann man schnell abklippsen, dann ist es ein Jet-Helm.
Jethelm mit Brille und Tuch. Bis 2019 Bandit jetzt von Karlssons Hjälmar den NORTH VIRUS MATT BLACK. Für unter 0°C habe ich noch einen Carberg Integral, keine Ahnung welchen, hatte ich in 6 Jahren erst 10x auf.
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !
Hi Leute. Super euer Feedback. Laut und etwas zugig darf der Helm allemal sein. Will mein Bike ja auch hören. Einen Integralhelm hatte ich auch nur für meine Nakedbikes. Ansonsten Bandit, Caberg, Davida mit Brille und Tuch. So ein "modularer" Helm interessiert mich schon irgendwie.
also wir fahren auch den Nolan, super bequem angenem Windstill. kannst auch mal mit 160 auf der Autobahn fahren ohne das der Kopf drönt. lassen meist das Kinnteil weg beim gemütlichen Crousen.
bis bald Mike
lieber etwas später ankommen, als an Wand kleben
Gemeinsam die von uns gesetzten Grenzen niederreisen und den Horizont neu definieren.
Meine Bikes Cilo Sachs 2 Gang Moor BMW GS 650 XV 950
....Moin Bikerfreunde, ich war letztes Jahr auch lange auf der Suche nach einem neuen Jethelm. Den Schubert M1 hatte ich auch erst Favorisiert. Geworden ist es der SHOEI J-Cruise 2 , getöntes Visier + Pinlock. Dazu passend das Sena SRL Communicationssystem. Für meine Frau einen Carberg Fiber + CS. Man lässt schon ein Haufen Euronen im Laden . .
schönes Wochenende.....
Ralf
....meine Bikes:
SR 2 S51 B VT 125 Honda Shadow XVS 650 A XVS 1300 A XV 1900 Stratoliner DX
Oha,da fall ich ja voll aus dem Rahmen. Shoei GT Air
Passt aber wie angegossen,Brille geht auch bestens. Bei 160 auf der Bahn liegt der prima im Wind. Bin aber Naked unterwegs gewesen und hab dann im Herbst den Shoei gekauft weil der alte Helm durch war. Das dann im Mai ne Dicke kommt stand da noch nicht am Plan.
Ich suche jetzt nicht wirklich na einem Jethelm,muß aber zugeben das ich sowas im Hinterkopf ist. Irgendwann läuft mir da mal der richtige über den Weg. Bei 30Grad im Sommer sind die bestimmt angenehm.
Vari
Zündapp ZD 25 Zündapp R 50 Yamaha XT 600 E Honda VT 600 C Yamaha XJR 1300 1999-2006 Yamaha XJR 1300 2018-2020 Yamaha XV 1900 Stratoliner Deluxe