ich fahre eine XV1900 und habe aktuell die Delaware Koffer verbaut (die mit dem Rücklicht). Optisch sind sie für meine geschmack einfach zu breit und passen nicht so recht auf die XV. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir die Originale Hartschalenkoffer mit dem Leder zu besorgen inkl. Reling, allerdings habe ich bedenken bezüglich der Haltbarkeit und der Abnutzung des Leders. Könntet ihr mir einmal eure Erfahrungen damit schildern? Wie lange fährt ihr diese schon und wie schätzt ihr die Verarbeitung etc. ein? Was wären alternativen die ebenfalls die originalmaße einhalten (um die Originalen Sturzbügel verbauen zu können)
Danke im Voraus und schöne Grüße vom Bodensee, jeremyp
Hab meine vor einigen Jahren von Hajo aus dem Forum gekauft..sind immer noch Top..Mal ein bisschen Pflege um das Leder aufzufrischen..das wars..Schlösser funktionieren wie am ersten Tag..kann die nur empfehlen,passen einfach gut zur Linie des Kraftrades. Lg Ringo
Originale Lederkoffer gibt es noch (meines wissens nach), aber sind wirklich recht Teuer...mit allem Drum und dran muss man denk ich mit so 2.000€ und mehr rechnen. Beim Leder kommt es wie so oft auf die Pflege an. Für Farbauffrischung/Farberhalt kann man Schuhkreme nehmen. Ansonsten bin ich mit den Koffern sehr zufrieden. Kratzer auf dem Leder passieren zB. wenn man selbst oder die Sozia den Fuß nicht richtig hebt und über den Koffer kratzt. Sieht man selbst nach der Schuhcremebehandlung noch leicht...aber aus dem Soziussitz geht der auch nicht mehr raus...von daher...joa, ist so. Manch einer hat schon über Falten/Wellenbildung berichtet, habe ich auch auf einem Koffer, allerdings ganz ganz leicht, dass es mich nicht stört. Alternative zu den Lederkoffern sind die lackierten Originalkoffer, wie sie zB. an der DX verbaut wurden. Da braucht man denk ich weniger/kaum Pflege. Musst die aber sehr wahrscheinlich aus USA kommen lassen (ebay oder ähnliches). Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Teile aus USA trotz Zoll günstiger als Hierzulande waren.
Bzgl. der Schlösser hatte Obelix und Nobby66 mal berichtet, dass sich Wasser drin sammelt und die Federn im Schließmechanismus rosten, aber das ist auch relativ einfach zu beheben und anscheinend noch nicht soooo häufig vorgekommen.
Zu der Rehling kann ich nun aus Erfahrung sagen, dass sie bei einem Sturtz als erstes und sogar vor dem Motorschutzbügel aufliegt. Haben ganz gut gehalten, allerdings haben die Taschen einen kleinen Riss davon getragen. Den habe ich reparieren lassen.
Die lackierten Koffer sind leider auch sehr empfindlich.. Da kann man aber vorher Schutzfolien anbringen. Die Schlösser sind leider nicht so gut und klemmen gerne mal. Momentan kann ich meine nicht mehr abschließen.
Hi, die Motea Koffer sind von der Form eher wie die Koffer für die 1300er, aber mit 33 Liter deutlich größer. Die Motea sind auch so breit wie die Delaware Koffer - und das war für Jeremyp der Hauptgrund die Delaware auszutauschen. Der original Reling wird wahrscheinlich auch nicht passen. Optisch ist es wie immer Geschmacksache.
Gruß Miro
Meine Bikes:
Romet 50 WSK 175 Junak M10 XV 535 Virago Kawasaki Vulcan 900 Custom XVS 1300A Midnight Star
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
@Kotti
Mit dem defekten Schloß bist Du nicht alleine. In den USA / ebay.com bekommst du noch für ca. 40€ einen originalen Reparatursatz für zwei Schlösser. Ging vollkommen problemlos. Werden aber auch immer weniger.
fahre die Teile mittlerweile seit 11 Jahren. Vom Leder her alles io. Regelmäßige Pflege sollte sein (mit dem Lederfettschwamm drüber). Ich demontiere sie lediglich vor dem Waschen des Bikes. Ansonsten bleiben sie dran. Zu Alternativen kann ich Dir nichts sagen, da ich mit den Originalen zufrieden bin.
habe meine originalen Koffer seit 9 Jahren dran, das Lederfett, was ich dazu bekam, hat fast 8 Jahre gereicht. Ich habe die Koffer 2x im Jahr damit eingefettet und sie sehen fast wie neu aus. Jetzt nehme ich Lederpflege mit Bienenwachs, genau dieselbe Prozedur. Der Anschaffungspreis mag teuer sein, aber dafür bekommst du Qualität und mit der kompletten Reeling sieht es am besten aus.