Find sie immer noch gut..allerdings eher in der abgespeckten Version als Eluder aber mit 33000€ ist sie ja schon im Voraus zu scheitern verurteilt , schade, lg Ringo
Hi, ich habe die Venture auf der polnischen Händler Seite gefunden. Dort steht, dass der Bike für die Zulassung in Polen vorbereitet ist. Zoll und Mehrwertsteuer sind bezahlt und alle notwendigen Unterlagen sind dabei. Soweit ich weiß, ist in polnischem Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein kein Eintrag über der Euro Abgasnorm. Wahrscheinlich wird es möglich die Venture als Import Gebrauchtfahrzeug dort zuzulassen.
Gruß Miro
Meine Bikes:
Romet 50 WSK 175 Junak M10 XV 535 Virago Kawasaki Vulcan 900 Custom XVS 1300A Midnight Star
Interessant, aber Zoll und Mwst. reicht halt noch nicht um sie zuzulassen. Wenn Geräusch und Abgasmessung möglich wären, hätte Hohls das doch schon längst gemacht, oder? Daher bin ich eher skeptisch, das das über die Zulassung in Polen funktioniert. Wenn doch, eine klares Schlupfloch. BTW: bei mir sind 129.000 Zloty nur 30.200€
Ich hätte auch gerne eine, allerdings nur Rahmen, Motor, Fahrwerk und Technik. Das ganze Anbaugeraffe kann wech und einen schönen schlanken Chopper mit viel Druck bauen.
Wenn das die Lösung für das Problem sein soll, dann hätte ich gerne das Problem wieder ! ! !
Hi, theoretisch stimmt das mit den EU Vorgaben. In der Praxis sieht es aber doch anders aus. z.B. - es interessiert dort keinen welche Reifen du auf dein Krad oder Auto aufziehst - dort gibt es keine Vorgaben im Fahrzeugbrief/Schein. Dein Auspuff kannst du dir selber zusammen schweißen - Hauptsache die Lautstärke und die Abgasnormen stimmen überein. Wenn ich mit meinem Vater (der dort wohnt und auch Yamaha Fahrer ist) spreche was ich alles an ABE`s, E Zulassung oder Einzelabnahmen hier in Deutschland brauche, schüttelt er nur mit dem Kopf und lacht. Ich denke, dass alle EU Länder eine gewisse Souveränität in der Ausübung der EU Gesetzen haben - z.B. in Griechenland werden manche Sachen auch etwas anderes gehandelt wie in Deutschland. Kurz und knapp: andere Länder - andere Sitten. Ob man so eine Venture mit der polnischen (EU) Zulassung dann in Deutschland anmelden kann - dass würde mich noch (rein theoretisch) interessieren.
Gruß Miro
Meine Bikes:
Romet 50 WSK 175 Junak M10 XV 535 Virago Kawasaki Vulcan 900 Custom XVS 1300A Midnight Star
wahrscheinlich hast Du recht mit dem Schlupfloch - aber solange es funktioniert und halbwegs legal ist, ist für mich alles in Ordnung. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, dass alle US Stratoliner und Roadliner auf Grund vom Geräusch und Abgasmessung nicht ohne irgendeinem Schlupfloch in Deutschland angemeldet werden könnten.
Gruß Miro
Meine Bikes:
Romet 50 WSK 175 Junak M10 XV 535 Virago Kawasaki Vulcan 900 Custom XVS 1300A Midnight Star
Ich hatte in 'nem anderen Thread dazu mal was geschrieben:
- Kiste steht in EU-Ausland bzw. wurde ins EU-Ausland importiert, daher ist Zoll irrelevant, weil schon bezahlt - Zulassung in Deutschland auch kein Problem, wenn CoC-Papiere vorliegen. Wenn nicht, kann man die vom Hersteller oder vom TÜV bekommen. - der Zulassungsstelle ist es egal, welche Geräusch- und Abgaswerte die Kiste hat, sofern die Werte in den Papieren (via CoC, vom TÜV bestätigt) stehen. - für die Zulassung benötigt man einen aktuellen deutschen TÜV, allerdings ist innerhalb der EU keine Vollabnahme mehr erforderlich.
Gruß,
Smuggl
Wer nicht fährt, bleibt stehen! Also frei nach Erich H.: "Vorwärts immer! Rückwärts nimmer!"
In Polen zulassen und in DE fahren. Braucht man keinen TÜV. Man muss da jemand kennen. Normal muss jedes Fahrzeug aber da zugelassen und auch die Kfz-Steuer bezahlt werden wo es den "lebensmittelpunkt" hat. Tja schwierig. Ja und der Preis noch dazu. Dann doch lieber gleich ne Indian.
Hab hier in einem Harley-Forum was gefunden: Daraus entnehme ich, dass es die Polen bei der Umrüstung von US- auf EU-Norm nicht so genau nehmen und in diesem Fall zu den 33000,- Euronen hier in Deutschland noch ein erkleckliches Sümmchen für die Umrüstung fällig wird!|addpics|ldg-18-7deb.png|/addpics|
Gruß Rüdiger
Der Werdegang: Simson S51 Gilera Cougar 125 Honda CB 500 Suzuki GSF 600 S XVS 1300
Wäre ja doch interessant. . Das einzige was ich meine mitbekommen zu haben , war das Hohls es aufgegeben hatte die Kiste zu importieren wegen der Abgasnorm...na mal sehen wie es weiter geht. Lg Ringo