Vor ein paar Tagen habe ich mich bei Euch registriert und auch vorgestellt. Ich bin super beu Euch begrüsst und aufgenommen worden. Da ich bis jetzt noch kein Pony oder Dicke habe, konnte ich noch nichts zum Forum beitragen. Doch dies möchte ich jetzt ändern. Wer meinen Vorstellungs Thread gelesen hat, hat vielleicht mitbekommen, dass mich der Marco (Swissd(r)iver) spontan kontaktiert hat. Er kommt aus der Nähe und alles hat gepasst. Heute war es soweit....
Anfangs Woche hat Marco mich angeschrieben und wir haben den heutigen Tag als "Vorstellungs- und Testtag" festgelegt. Ich war die ganze Woche aufgeregt wie ein Schuljunge. Habe mich durch das Netz gekämpft und habe sowohl interessante wie aber auch sinnlose Informationen in mich hineingesogen. Als Marco mich heute angeschrieben hat, dass er in einer knappen Stunde bei mir ist hat sich alles noch mehr verstärkt. Ein Druck in der Brust und ein Kloss im Hals. Dies aufgrund von riesiger Freude und auch vor dem Respekt der Großen Maschine. Wie erwähnt, habe ich noch nie annähernd einen Cruiser oder V2 oder sowas Grosses gefahren. Klar mein letztes Bike vor 13 Jahren war mit 1200 Kubik auch nicht gerade klein. Aber mit einer Dicken nicht zu vergleichen. Als Marco hier dann hier war sah ich die Dicke zum ersten Mal live. Nicht aus dem Netz aus Videos oder Bilder, sondern real. Die Erscheinung ist schon sehr Eindrücklich. Der riesige Tank, die Gabel und der große Scheinwerfer. Jetzt wusste ich mit dem Begriff „Big Bike“ etwas anzufangen. Marco hat sich extra die Mühe gemacht, bevor ich sie sehe, die Sissy Bar zu demontieren. Der Ersteindruck soll einfach so sein meinte er. Er hatte recht...... Sie ist schön, die Dicke! Nach der Montage der Sissy Bar habe ich zuerst auf dem Soziussitz Platz genommen. Ich bin mit einer Größe von 187 und meinen 95 kg wahrlich kein...ehm sagen wir „handliches und filigranes Objekt. Doch ich habe mich extrem wohl gefühlt auf dem Bike. Ich saß überhaupt noch nie so bequem auf einem Soziussitz. Marco fuhr los und wir fuhren auf der Autobahn und auch auf Nebenstraßen. Ich sollte alle Nuancen des Bikes kennenlernen. Der erste Gedanke in den ersten Augenblicken fiel mir auf, wie komfortabel und stabil sie sich bewegte. Sei es auf der Autobahn sowie auch auf den Nebenstrassen. Spurtreu ohne zu zucken trug sie uns davon. Die zusätzlich, knapp 100 kg von mir machte der Dicken gar nichts aus. Sie beschleunigte ohne Probleme und zeigt keine Schwäche. So stellte ich mir einen Cruiser vor. Schon jetzt hatte ich innerlich ein Grinsen.
Als wir wieder bei mir waren, war ich an der Reihe. Ich durfte sie jetzt alleine Fahren. An dieser Stelle möchte ich Marco herzlich danken für diese Möglichkeit und sein Vertrauen in mich mir seine geliebte Maschine anzuvertrauen. Ich finde das nicht selbstverständlich.
Ich stieg auf die Dicke und der Herzschlag stieg noch etwas mehr an als zuvor. Ich habe die Dicke aufgerichtet und den Seitenständer eingeklappt. Hier die erste Überraschung. Sie ist gar nicht so schwer. Das ging sehr einfach und lag wohl an dem tiefen Schwerpunkt. Das war schon sehr positiv. Habe den Anlasser betätigt und.....Sie sprang nicht an. Ich habe nicht bedacht, dass der Anlasser doch etwas mehr Energie braucht um so einen Motor in Bewegung zu setzen. Nach dem Tipp von Marco den Anlasser etwas länger zu betätigen klappte es ohne Probleme. Die ersten 200m dann die erste Herausforderung. Links abbiegen in einer 30er Zone. Das spürte ich das Gewicht nun doch. Die Füsse auf den Boden gestellt um sicherer zu sein. Nochmals angefahren und es ging weiter. Von da an hatte ich keine Probleme mehr. Weiter aus dem Quartier auf die Nebenstrasse und einfach nur noch genossen. Die Sitzposition und der Fahrtwind. Ist das jetzt das cruisen was ich wollte? Ja es war es. Nach ca 2 Minuten habe ich mich auch entkrampft und ich wurde locker. Die Dicke dankte es mir mit unerwarteter Handlichkeit. Das ist eine neue Art Motorrad zu fahren. Keine Hektik, kein Stress. Einfach geniessen und fahren. Das möchte ich länger geniessen und das möchte ich für mich haben.
Ich habe mit einem lachenden Auge und einem weinenden die Maschine in Marcos Hände übergeben. Es war einfach nur Geil. Wenn ich etwas zu bemängeln hätte sind das 2 Dinge. Zum einen ist der Sound der Dicken wirklich nicht würdig und zum 2ten gehört sie noch nicht mir.
Ohje, der Text ist wohl wirklich etwas zu Lange geworden. Aber ich dachte so eine Erfahrung kann einem anderen Umsteiger oder so helfen sich ein Bild davon zu machen.
Nochmals Marco....ein riesengroßes Dankeschön von mir und meiner Frau für diese Möglichkeit. Wir haben Dich als einen netten Kerl kennenlernen dürfen, der das Herz am rechten Fleck hat. Man spürt wie Du von der Dicken überzeugt bist von ihrer ganzen Art und Schönheit. Danke dass ich jetzt weiter träumen darf.....hoffentlich nicht mehr lange.....
Danke Marco und ein lieber Gruss an das ganze Forum.
Hallöle! Wenn ich es richtig sehe bist du heute damit gefahren?! Lass uns mal an deinen Eindrücken teilhaben . Ich bin vor einigen Wochen eher unvorbereitet auf die Raider gestoßen und bin immer noch schwer begeistert (abgesehen vom Kurvenverhalten, aber das bekommen wir auch noch hin)… Berichte doch mal... Viele Grüße Thomas
Für jede Zigarette, die man nicht raucht, sollte man sich belohnen - beispielsweise mit einem Bier (Olaf Schubert)
Natürlich lass ich Euch teilhaben. Hatte wohl etwas zu früh den Text veröffenlicht und war noch am vervollständigen. Jetzt ist der Bericht (oben) aber vollständig.......
Sehr schön geschrieben, danke! Das spiegelt auch meine Erfahrung wieder (obwohl ich "nur" die Raider fahre). Der Motor ist unglaublich. Vom Klang her ist die deutsche Version wohl in der Tat etwas schwach, ich fahre einen US-Topf und das reicht mir vollkommen. Alternativ gibt es Klappenanlagen (Penzl etc.). Etwas schade dass du in der Schweiz wohnst, in D gibt es einen ziemlich coolen Händler, der die Maschinen aus USA importiert, schau mal nach Motor Service Hohls. Ich persönlich kann dir absolut zu dem Moped raten, habe sie zwar noch nicht lange aber ich bekomme schon ein lächeln wenn ich die Garage öffne . Ich drücke dir die Daumen dass alles wie erhofft klappt, schau dich am Besten hier im Forum um bezüglich Problemen etc (3.Gang z.B.). Schönen Restsonntag Thomas
Für jede Zigarette, die man nicht raucht, sollte man sich belohnen - beispielsweise mit einem Bier (Olaf Schubert)
Ich denke da ist jemand vom Virus angesteckt Freut mich, dass dir die Dicke so gefallen hat...aber ja...Der Auspufff ist ein wenig ein Wehmutstropfen, für den es allerdings auch Alternativen gibt.
Moin, sehr schön geschrieben 😁hat mich an meine Probefahrt erinnert 😉
@ thomas1274 Warum „nur die Raider“? Ist doch ein geiles Moped (gefällt mir persönlich besser als die Dicke). Und mit dem Kurvenverhalten habe ich keine Beanstandungen 🙂
Hallo Dominique Hallo Gemeinde Es war für mich eine Selbstverständlichkeit, mit dieser "Tat" zur richtigen Entscheidung beizutragen! Und mit der Dicken ist es ja auch einfach... Es freut mich zu lesen, dass der Funke übergesprungen ist und Du Dominique nun verstehst, wovon wir hier reden und schwärmen. Auch für die nächsten Schritte biete ich Dir meine Hilfe an - wir finden schon das Passende für Dich!!! En liebe Gruess auch an Deine Familie, "süsse Träume" und bis bald Marco
Also eine solche ausführliche und begeisterte Beschreibung kann man wohl kaum noch überbieten.
Auch wenn ich "nur eine 1300ter" fahre kann ich nur bestätigen was thomas 1274 schrieb. Selbst nach 6 Jahren und nach 4jährigem Fremdgehen nun bereits wieder einem weiteren Jahr habe ich beim Öffnen der Garage und dem Wissen gleich eine Runde zu drehen dieses seltsame Gefühl im Bauch das man sonst nur bei einem ersten Date hat.
OK, das war jetzt vieleicht etwas übertrieben ......... auf jeden Fall wünche ich Dir viel Erfolg bei der Suche nach einer 1900ter.
[quote="Grobi"|p154999]Moin, sehr schön geschrieben 😁hat mich an meine Probefahrt erinnert 😉
@ thomas1274 Warum nur die Raider? Ist doch ein geiles Moped (gefällt mir persönlich besser als die Dicke). Und mit dem Kurvenverhalten habe ich keine Beanstandungen 🙂
Gruß Jörn
Moin Jörn,
das "nur" bezog auf die Ausmaße der Raider im Vergleich zur Dicken Bezüglich Kurvenverhalten bin ich noch ein kleiner Schisser, hatte vorher Sportler bzw. Reiseenduros, bei der Raider muss man doch etwas mehr einlenken. Zumal ich immer Bedenken habe dass es mich weghebelt wenn die Fußraste aufsetzt, das ist aber reine Kopfsache, von daher alles gut. Ich fahre unwahrscheinlich gerne mit dem Moped, und das ist die Hauptsache.... Viele Grüße aus dem verregneten Lehrte Thomas
Für jede Zigarette, die man nicht raucht, sollte man sich belohnen - beispielsweise mit einem Bier (Olaf Schubert)
Moin Dominique , eine tolle Beschreibung deiner ersten Begegnung mit der "Dicken" Es ist wirklich ein schönes Bike , ich habe sie selbst ein 3/4 Jahr gefahren bevor ich auf die Raider umgestiegen bin die mich noch mehr beeindruckte .Viel Erfolg bei deiner Suche ,
@Thomas Als ich voriges Jahr mein Pony kaufte, hatte ich auch großen Respekt vor schleifenden Fußbrettern bzw. dem ev. Aushebeln des Bikes! Aber mit den Kilometern kommt das wie von allein, dass sich Dein Körper/Kopf auf die richtigen Kurvengeschwindigkeiten und die verschiedenen Radien einstellt! Ist schon komisch, wie sich das Unterbewusstsein auf solch ein Bike einschießt!
Gruß Rüdiger
Der Werdegang: Simson S51 Gilera Cougar 125 Honda CB 500 Suzuki GSF 600 S XVS 1300
Ich bin auch kein Profifahrer, und als ich von der CB auf's Pony umgesattelt habe, wurde mir schnell klar, dass es genau dieses Fahrgefühl ist, das ich die ganze Zeit "vermisst" hatte. Die CB war und ist ein hervorragendes Motorrad, gutmütig, zuverlässig und berechenbar. Aber sie war mir einfach zu, wie man bei uns sagt, "fickerich" (hat nix mit der sexuellen Betätigung zu tun ;) ). Ich wollte cruisen, und das kannste mit ner CB eben nicht. Allerdings bin ich ein Kurvenschisser, besonders bei Linkskurven (seit mir vor etlichen Jahren mal ein Opa mit seinem dicken Senator in einer Linkskurve mitten auf der Straße entgegen kam und ich mit der CB lieber einen Kartoffelacker gepflügt habe, anstatt mit meinem Helm seine A-Säule zu verzieren). Aber seit ich das Pony fahre wird es immer besser, denn nicht ICH habe dem Pony gezeigt, wie ICH in die Kurve will, sondern das Pony hat es MIR gezeigt. Man muss sich drauf einlassen, und das Pony und auch die Dicke machen es einem ja auch leicht. Sie vermitteln eine Ruhe und Gelassenheit (ohne eine falsche Sicherheit vorzutäuschen), die sich nach den ersten Kilometern schnell auf den Fahrer überträgt.
@Dominique: Ich kann Deine Euphorie voll und ganz verstehen. Es ging mir nicht anders, als ich beim Händler zum ersten Mal auf dem Pony saß - und erst, als ich die XVS abgeholt habe ... hätte ich keine Ohren, dann hätte ich im Kreis gegrinst :)
Wer nicht fährt, bleibt stehen! Also frei nach Erich H.: "Vorwärts immer! Rückwärts nimmer!"
Ich möchte hier ein Update posten und Euch daran teilhaben lassen. Wie ich euch vor einigen Tagen geschrieben habe, konnte ich mit Marco's Dicken eine kleine Testrunde drehen.
Spontan nach einer Internet Recherche fuhr ich letzten Samstag zu einem Yamaha Händler nicht allzu weit weg von mir. Er hatte 2 gebrauchte Pony's im Angebot. Zur Unterstützung nahm ich mein interessierter Nachbar mit. Anhand meiner Erzählungen bezüglich meines Vorhabens, hat ihn das Fieber des Motorradfahrens auch wieder egriffen. Das Ziel war lediglich eine Testfahrt, so dass ich auch das Pony mal gefahren bin und urteilen kann.
Nach einer Autofahrt, mit Theorien und Vorstellungen wie die nahe Zukunft mit den Bikes aussehen könnte, erreichten wir den Händler. Dieser machte auf den ersten Einblick einen guten Eindruck. Viele gute Angebote an gebracuhten Bikes welche in gutem bis sehr gutem Zustand waren.
Wir haben das Pony gesichtet und wurden nicht enttäuscht. Sehr guter Zustand in schwarz, keine Gebrauchsspuren zu erkennen. Ich freute mich auf die Probefahrt.
Ein paar Tage nach der Fahrt auf der Dicken, habe ich mir das Pony kleiner vorgestellt. Kleiner ist es, aber es ist immer noch ein grosser Cruiser. Der erste Unterschied war natürlich der Tank und der Tacho der irgendwie nicht stimmig auf dem Lecker montiert ist. Sonst ist vieles ähnlich..einfach ein wenig feiner oder kleiner. Die Gabel hätte auch schwarz sein können......
Also rauf auf das Pony, und starten..... Wieder nichts. Diesmal gar nichts. Fehlermeldung.... Hat anscheinend die Codierung des Schlüssels verloren. So zumindest die Erklärung des Verkäufers und Mechanikers wenn alle 3 Schlüssel beeinander gelagert werden. Der einte Schlüssel war rot und der ging ohne Probleme. Also bis jetzt wollte keine Midnightstar bei mir auf Anhieb starten.......Ich deute das jetzt mal nicht als schlechtes Omen
Also los mit dem Pony....gleicher magerer Sound wie bei der Dicken. Hab mich darauf eingestellt und war mir bewusst. Doch schon die ersten Kurven und Abzweigungen liessen mich spüren, dass das Pony viel handlicher ist. Ich fühlte mich wohler und sicherer als auf der Dicken. Die Dicke wollte mehr geführt werden. Das Fahrwerk war kaum schlechter wie bei der Dicken. Sehr laufruhig und Spurtreu. Doch, doch das gefällt. So jetzt aber zu der Leistung. Im Gegensatz zu Dicken ist das schon etwas anderes. Sie will etwas geschalten werden. Das Drehmoment macht sich erst später spürbar. Das ist natürlich eine Spekulation...ich konnte nähmlich kein Drezahlmesser ausmachen ;-) Nein, ganz klar ist weniger Drehmoment vorhanden dies auch noch später. Doch trotzdem fühlte ich mich wohl. Wenn man Leistung braucht ist Sie auch da. Nicht so brachial wie bei der Dicken aber genügend um das Pony auch mal Flott zu bewegen.
Nachdem ich das Bike wieder abgestellt habe kam mir das erste mal der Gedanke auf, dass ich mich nicht so schnell entscheiden kann. Ich dachte diese Fahrt soll einfach die Gewissheit bringen welches Bike es werden soll.
Dazu kam noch, dass der Händler ein wirklich gutes Angebot gemacht hat. Grübel Grübel.....was mach ich jetzt. Ich habe mich dazu gezwungen nichts unüberlegtes zu machen und zu warten. Nochmals alle Fakten und Eindrücke zu sammeln und abzuwägen. Kraft gegen Handlichkeit, Budget und Verfügbarkeit gegenüber Aktuelles faires Angebot.
Tja....es hat mir gefallen dieser Tag und diese Fahrt. Wiederum breites Grinsen......
.....ah da war doch noch was........während meiner Probefahrt, hat mein Nachbar sich die XVS 950 Midnightstar geschnappt und eine Testfahrt gemacht. Was soll ich sagen......er hat sie reservieren lassen.
Ich denke wir bekommen bald ein neues Forumsmitglied.