Ich frage mich wie viel ein Windschild (hat ja auch zwei verschiedene Grössen) überhaupt bring, vor allem bei fahrt auf der Autobahn, geht es mit der Zeit doch ganz schön ins Genick Wie sind eure Erfahrungen wo schon eines haben? Vielen Dank schon mal im Voraus
ich bin 1,87 und habe das große. mMn bringt das windschild genicktechnisch wenig bzw. ist sogar kontraproduktiv. die verwirbelungen treffen genau den helm. ich hab zwar keine genickprobleme, aber die windlautstärke nimmt deutlich zu bei hohen geschwindigkeiten. ist vermutlich aber stark größenabhängig und beim mir paßt es wohl ungünstig. auch sollen zusätzliche deflektoren an den oberen gabelholmen enorm helfen.
wo das windshield aber enorm hilft, und deshalb fahre ich es bei allen touren (nur bei reine stadtfahrten nicht), es nimmt den winddruxk vom oberkörper, so das man sich -gerade bei autobahntempo- nicht angestrengt am lenker festklammern muß. und in der kalten jahreszeit schützt es wirkungsvoll, vom wind durchgefrihren zu werden. und gerade die letzten tage war es wieder mehrfach hilfreich zu verhindern, daß ich komplett durchgeweicht werde vom regen.
gruß Obel und Happy Birthday
XV 1900, (D) bordeaux, (US) cobaltblau (-- Skype auf Anfrage --)
Ich hatte mal testweise die kleinere original drauf..ging garnicht..bin 180cm und da ist mir fast der Jethelm weggeflogen..fahre seitem die Batwing und kann da das bestätigen was Obelix schrieb ...Windruck fällt weg und ne längere Regenfahrt ist relativ gut machbar..aber die Batwing ist auch Geschmacksache, lg Ringo und natürlich Glückwunsch zum Ehrentage
Moin , erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ich habe bei meiner Raider für kleinere Touren eine kleine Scheibe die schon ganz ordentlich den Wind vom Oberkörper abhält . Bei längeren Touren mit BAB Abschnitten ist die große Scheibe besser vor allem bei Regen .
Hi... Habe leider auch bei vielen Motorräder festgestellt, daß mit einer Scheibe oder wie bei meiner Aktuellen die Windgeräusche leider stärker werden als ohne Windschutz. Aber da muss man immer ein bisschen ausprobieren und der Körpergröße anpassen : habe meine kleine Batwingscheibe bei langen Fahrten mit einer kleinen Aufsteckscheibe angepasst. Sieht nicht so gut aus aber wirkt. Selbst lange Fahrten wie letztes Jahr Alpenregion - Frankfurt (750-850 Kilometer) waren locker und entspannt zufahren weil kaum Winddruck am Körper. Und gegen die Windgeräusche helfen ja auch noch zur Not Ohrstöpsel.
Über Batwing kann ich nichts sagen, aber zur großen Originalscheibe:
Bin 1.83 und fahre eine große original Scheibe. Pro: * Winddruck auf den Oberkörper und Kopf/Genik entfällt. * Hilft bei Regen nicht komplett durchgenässt zu werden * Belüftungsfunktion meines Helmes funktioniert nichtmehr so 100% (klar wenn kaum Luft entgegenströmt) * Helmputzen entfällt gänzlich (wir ja alles von der Scheibe aufgefangen) Contra: * Bei Regen schlechtere Sicht, da sich die Regentropfen auf der Scheibe wie auf dem Helm sammeln * Bei Nachtfahrten teilweise Einschränkungen weil sich die Armaturen in der Scheibe spiegeln * Erhöhte Lautstärke, aber durch Windabweiser für die Gabel (zB. Memphis Shades - Fork deflectors) keine Probleme mehr * Häufiges putzen der Scheibe da die jede menge Insekten fängt * Scheibenrand könnte sich im Sichtbereich befinden und je nach persönlicher Einstellung stören
Ich für meinen teil, finde den Scheibenrand allerdings nicht Störend, habe die Gabel-Windabweiser und fahre nicht unbedingt absichtlich bei Regenwetter oder in der Nacht. Wegen dem entfalenden druck auf den Oberkörper, vor allem bei 100km/h+ würde ich das Ding nichtmehr hergeben!
Hast Du schon einmal einen Speed-screen in Erwägung gezogen. Ich habe auch die Probleme mit dem Nacken und bin mehr als zufrieden damit. Die schlechte Sicht bei Regen entfällt damit und nein Kopf und Oberkörper sind sind kaum noch belastet. Allerdings gibt es im Kopfbereich Turbulenzen die den Helm etwas vibrieren lassen - das ist gewöhnungsbedürftig. Ich bin übrigends 1,75hoch
Also ich sage mal so,die Frage ob eine Scheibe etwas bringt stellt sich eigentlich nicht. Mit einer Scheibe, egal ob klein oder groß man hat keinen Wind mehr auf dem Körper und die arme werden nicht lang.Und ohne Scheibe wackelt auch der Kopf bzw. Drückt ihn nach hinten und nur mit jethelm ist es auch laut. Mit Scheibe muss jeder für sich und seine Größe herausfinden welche am besten passt. Ich habe die kleine und Lowers an der Kabel. Fahre meistens mit Jethelm und komm damit klar. Etwas Wind spürt man schon wen das stört sollte dann doch mit dem Auto fahren. 😉 Die große ist aber auch optisch nicht so mein Fall . . . Naja schon ein ganz schönes Brett.
WOW Da gab es viele Erfahrungsberichte wie persönliche Meinungen Ich bedanke mich bei allen die sich die Zeit genommen haben hier ein paar Zeilen zu tippen ;-) Der Frühling zeigt sich schon von der besten Seite und ich wünsche der ganzen Star Gemeinde eine gute und Unfallfreie Saison :-)